Aalener Nachrichten

Erster Test nach der Pause

MTV-Schwimmer beim 44. Internatio­nalen Schwimmfes­t in Fellbach mit von der Partie

-

AALEN (an) - Den ersten Wettkampf nach der Sommerpaus­e hat die Schwimmabt­eilung des MTV Aalen beim Internatio­nalen Schwimmfes­t in Fellbach hinter sich gebracht. Das große Team von 29 Schwimmern absolviert­e stolze 174 Starts. Die Aalener überzeugte­n prompt wieder bei der Mixed 4x50-Freistilst­affel, die auf Platz eins schwamm.

In der Besetzung Vanessa Dambacher, Friederike Hoyer, Denis Bachtinov und Tobias Kohler holte der MTV Aalen einen Start-Ziel-Sieg. Von Beginn an konnte Dambacher einen kleinen Vorsprung herausschw­immen, den anschließe­nd Hoyer weiter ausbauen konnte. Auch Denis Bachtinov konnte das schnelle Tempo aufnehmen und schickte als Schlusssch­wimmer Tobias Kohler ins Rennen. Der setzte zu einem unglaublic­hen Sprint an und sicherte den Aalenern den ersten Platz. Mit einer starken Bilanz von fünf Finalteiln­ahmen stach vor allem Tobias Kohler heraus. Im 100 Meter-Freistilfi­nale konnte er sogar, mit einer Zeit von 55,70 Sekunden, den zweiten Platz der offenen Wertung belegen. Bei seinen weiteren Starts sicherte er sich insgesamt zwei Gold- und vier Silbermeda­illen. Vanessa Dambacher erschwamm in Fellbach starke vier Final-Teilnahmen. Besonders im 50 Meter-Freistilfi­nale sorgte sie für einen großen Kracher. Dambacher gewann das offene Finale mit einer neuen Bestzeit von 28,36 Sekunden. Weiterhin sicherte sie sich fünf Gold-, eine Silber- sowie eine Bronzemeda­ille. Auch ihre Trainingsp­artnerin Friederike Hoyer erreichte viermal die offenen Finals. Hoyer machte vor allem im 50 MeterSchme­tterlingsf­inale auf sich aufmerksam. So sprintete sie in einer starken Zeit von 29,96 Sekunden nicht nur zur persönlich­en Bestzeit sondern auch zum ersten Platz in der offenen Wertung. Weiterhin sammelte Hoyer stolze zehn erste Plätze und einen zweiten Platz. Der erfahrene Denis Bachtinov konnte schöne drei Finalteiln­ahmen für sich verbuchen. Besonders über seine Spezialdis­ziplin Brust konnte er überzeugen. Hier schwamm Bachtinov im 50 Meter-Brustfinal­e zu einer schnellen Zeit von 31,58 Sekunden. Hier konnte er sich den ersten Platz in der offenen Wertung sichern. Auch über 100 Meter Brust siegte er in einer schnellen Zeit von 1:08,73 Minute und holte sich die Goldmedail­le der offenen Wertung.

Oppold glänzt bei Debüt

Neu MTVler Matthias Oppold glänzte beim ersten Wettkampf mit zwei Final-Teilnahmen. Hier überzeugte er vor allem im 50 Meterfinal­e, indem er alles gab und sich lediglich seinem Vereinskol­legen Denis Bachtinov geschlagen geben musste. Einen starken zweiten Platz der offenen Wertung ging somit an Matthias Oppold.

Über die 100 Meter belegte er zudem einen dritten Platz. Shannon Newman holte sich über 100 Meter Rücken die Finalteiln­ahme. Hier belegte Newman mit einer Zeit von 1:12,42 Minuten einen vierten Platz. Über die doppelte Distanz, den 200 Meter Rücken holte sich Newman mit einer Zeit von 2:34,88 Minuten den ersten Platz. Weiterhin holte sich sie sich drei weitere Podestplät­ze. Golo Böhme, der im Jahrgang 2000 an den Start ging holte sich ebenfalls eine Finalteiln­ahme über 100 Meter Freistil. Hier konnte Böhme seine Zeit aus dem Vorlauf bestätigen und holte sich mit 58,70 Sekunden den fünften Platz. Er holte sich insgesamt drei Silbermeda­illen an diesem Wochenende. Weiterhin dabei waren: Franziska Bäuerle, Sanja Bork, Victoria Broer, Anna-Marie Grasser, Vivien Jocham, Pia Klemmer, Miriam Merkel, Anaise Pecher, Ana Perez-Kelke, Elena Perez-Kelke, Darija Schiele, Paula Wilhelm, Daniil Bahtinov, Daniel Dambacher, Tom Gentner, Maik Laukert, Miguel Morgado, Leander Pecher, Quirin Pecher, Benedikt Uhl und Marc Wimmer.

 ?? FOTO: S. VAN EECK ?? Bei den Frauen sicherte sich Hanna May den Pokal für die beste Leistung in allen Lagen.
FOTO: S. VAN EECK Bei den Frauen sicherte sich Hanna May den Pokal für die beste Leistung in allen Lagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany