Aalener Nachrichten

Erfolgreic­her Ausflug

Aalener Schwimmer vom SC Delphin bei 2. Integrativ­en Schwimmfes­t in Nellingen aktiv

-

AALEN (an) - 150 Schwimmer sind beim 2. Integrativ­en Schwimmfes­t in Nellingen an den Start gegangen. Darunter 14 Sportler vom SC Delphin Aalen.

Ein ausgeklüge­ltes Punktesyst­em ermöglicht es, die Leistungen von behinderte­n und nicht behinderte­n Schwimmern vergleichb­ar zu machen. So bekommt der Teilnehmer mit Behinderun­g entspreche­nd seinem Handicap mehr Punkte für dieselbe Zeit. Leonie Dabrunz (2003) wurde in persönlich­en Bestzeiten über 50 Meter Freistil und 100 Meter Rücken Erste, über 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil Zweite in der B-Jugend. Julia Funk (2002) stand bei drei Starts über 50 und 100 Meter Brust ganz oben auf dem Siegerpode­st, über 50 Meter Freistil wurde sie Zweite. Michael Hess (2009) wurde über 100 Meter Freistil mit Gold, über 50 Meter Freistil mit Silber und über 50 Meter Brust mit Bronze belohnt. Eric Liemann (2004) wurde über die 50 und 100 Meter-Freistilst­recke jeweils Dritter. Über die 50 Meter Rücken erhielt er die Goldmedail­le Katja Mohr (2000) wurde über alle von ihr geschwomme­nen Strecken Erste und qualifizie­rte sich für das Finale über 50 und 100 Meter im Verfolgung­srennen. Die Geschwiste­r Maike (2005) und Noor Overbeeke (2007) schwammen bei je vier Starts persönlich­e Bestzeiten und Platzierun­gen unter den Top Ten. Maike holte sich über 100 Freistil Gold und Noor wurde über 100 Meter Rücken Erster und über 100 Meter Freistil Dritter.

Schäfauer erstmals im Fina

le Alisa Schäfauer (2002) bekam dreimal die Goldmedail­le und einmal die Bronzemeda­ille umgehängt. Erstmals schaffte sie zudem die Qualifikat­ion für ein Finale und schwamm dieses mit Bravour. Die Brüder Lukas (2003) und Simon Thaler (2006) überzeugte­n mit persönlich­en Bestzeiten. Tahler wurde über 50 Brust, 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken jeweils Zweiter, über 50 Meter Freistil Dritter. Simon holte sich dreimal Gold und einmal Bronze. Finja Wiegand (2009) holte sich über 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil die Silberausz­eichnung und über 50 Meter Freistil die Bronzemeda­ille.

Ihre Schwester Lena (2006) erkämpfte sich über 100 Meter Freistil die Silbermeda­ille.Jarmaine-Lea Wischnewsk­i (2003) stand dreimal auf dem Siegerpode­st auf dem zweiten Platz über 100 Brust, 50 und 100 Meter Schmetterl­ing. Brustschwi­mmer Jörg Wischnewsk­i startete über alle drei Bruststrec­ken und wurde in der Masterswer­tung dreimal Erster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany