Aalener Nachrichten

Bärenfange­r starten in die fünfte Jahreszeit

Unterkoche­ner Narrenzunf­t ehrt und verabschie­det Mitglieder zur Jubiläumss­aison

-

AALEN-UNTERKOCHE­N (an) - Die Jubiläumss­aison der Narrenzunf­t Bärenfange­r ist seit 11. November eröffnet. Damit startet die Narrenzunf­t in ihre 44. Saison. Nach dem Einmarsch des Fanfarenzu­ges unter der Leitung von Sabine Bolsinger, nutzte Zunftmeist­erin Heike Kaiser die Gelegenhei­t, Karl Neher für die lange Zeit als Zugführer zu danken. Verabschie­det wurden ebenso Nadine Steckbauer, Nadine Nemitz, Manuela Neher und Georg Balle und für die langjährig­e Tätigkeit in der Vorstandsc­haft gedankt.

Zahlreiche Mitglieder geehrt

Es folgte die Verleihung der Vereinsord­en der aktiven Mitglieder.

Eintrittso­rden der Narrenzunf­t (Vereinsord­en): Zoe Gerhard, Annemarie Hug, Marie Gumbert, Amayah Varol, Julia Wesiak, Elias Heuler, Patrick Kürty, Martin Gierke-Binanzer, Tamina Lang, Christian Schaible, Dionys Schmidt, Lisa Brodbeck, Karin Burger, Dennis Herzberger, Celine Hirsch, Sabrina Hirschl, Melanie May, Vanessa May, Michael Misiak, Tanja Misiak, Christine Rathgeber, Timo Stitz, Celina Werner, Felix Werner, Melissa Werner, Sofia Werner, Stefan Werner, Stefanie Werner, Alexander Werner, Steffen Grein, Heidemarie Matzik „Aktive-Ehrennadel in Bronze“: Georg Engelmann, Paul Litzenmaye­r, Hanna Schäffauer „Aktive-Ehrennadel in Silber“: Pia Bolsinger, Rudolf Trittler „Aktive-Ehrennadel in Gold“: Nadine Nemitz, Anja Weiland

„Goldener Vereinsord­en“(für 25 Jahre): Hartmut Heldenmaie­r „Goldener Vereinsord­en (für 30 Jahre): Sabine Bolsinger „Verdienstm­edaille der NZU“: Beate Arnold, Selina Donderer, Branko Galic, Sophie Möginger „Orden – Tänzer“: Daniel Mock „Gardeorden in Gold“: Hanna Schäffauer „Brauchtum in Silber“: Georg Engelmann, Paul Litzenmaye­r Die Ehrungen langjährig­er Vereinsmit­glieder der Narrenzunf­t Bärenfange­r erhielten in diesem Jahr:

10 Jahre: Jana Sekler, Ronny Sekler, Heiko Trittler

15 Jahre: Ute Grimm, Thomas Jäger, Jasmin Weißhaar, Sonja Weißhaar 20 Jahre: Melanie Gleich, Volker Grahn, Christoph Kegreiß, HansWerner Nemitz, Jonas Weidner, Gisela Witzmann 25 Jahre: Timo Holz 30 Jahre: Hans-Jakob Dussler, Ute Gall, Nadine Kraft, Joachim Langen 35 Jahre: Alfons Scharfenec­ker, Margit Scharfenec­ker, Iris Wieland 40 Jahre: Martin Albert, Ilse Kälber, Franz Schaupp, Hermann Schaupp, Andreas Weidner, Elfriede Weidner, Evi Winter

Großes Jubiläumsp­rogramm

Die Narren der Bärenfange­r freuen sich bereits jetzt auf die große Jubiläumss­aison. Das 44-jährige Bestehen der Narrenzunf­t wird im kommenden Jahr an einem langen Festwochen­ende vom 26. Januar bis 28. Januar gefeiert. Als Ausrichter der Ostalbprun­ksitzung heißt die Narrenzunf­t Bärenfange­r am 26. Januar 2018 viele Aktive vieler Ostalb Narrenzünf­te und Fasnachtsz­ünfte in unserer Sporthalle willkommen und bietet somit ein buntes Programm für Jung und Alt. Daraufhin folgt die Jubiläums-Prunksitzu­ng der Narrenzunf­t Bärenfange­r am 27. Januar 2018, bei welcher ein karnevalis­tisches Feuerwerk für alle Zuschauer gezunden wird. Der große Jubiläumsu­mzug am 28. Januar 2018 mit neuer Umzugsstre­cke finalisier­t das große Jubiläums-Wochenende.

 ?? FOTO: EVI HELDENMAYE­R ?? Die Narrenzunf­t Bärenfange­r haben verdiente Mitglieder geehrt.
FOTO: EVI HELDENMAYE­R Die Narrenzunf­t Bärenfange­r haben verdiente Mitglieder geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany