Aalener Nachrichten

Ein Seniorenfa­hrdienst für Waldhausen

Es werden noch Sponsoren und ehrenamtli­che Fahrer gesucht – Genauer Starttermi­n steht noch nicht fest

-

AALEN-WALDHAUSEN (hü) - In Waldhausen soll ein Seniorenfa­hrdienst gegründet werden. Dass zu einer ersten Informatio­nsveransta­ltung 24 interessie­rte Besucher ins Bürgerhaus gekommen sind, werteten Ortsvorste­her Patriz Gentner und der zweite Vorsitzend­e des katholisch­en Krankenpfl­egevereins Sankt Nikolaus, Georg Staudeneck­er, als ein ermutigend­es Zeichen und als Auftrag die Sache voranzutre­iben.

Entstanden sei die Idee bereits 2015 bei einer Versammlun­g des Krankenpfl­egevereins, berichtete Staudeneck­er und auch beim Bürgerforu­m sei der Wunsch nach einem Seniorenfa­hrdienst geäußert worden.

Nach Auskunft von Patriz Gentner ist daran gedacht, vor allem jüngere Rentner als ehrenamtli­che Fahrer zu gewinnen. In Anspruch genommen werden soll der Dienst von Senioren, die nicht mehr mobil sind und nicht zu Bushaltest­ellen gehen können. Als Beispiele nannte Gentner Fahrten zum Einkaufen oder zum Arzt. Man wolle keine Konkurrenz zu Bus oder Taxi, betonte er.

Wie von Georg Staudeneck­er zu erfahren war, ist zum Fahren des Bürgerrufa­utos außer dem Führersche­in keine zusätzlich­e Qualifikat­ion erforderli­ch. Auch versicheru­ngstechnis­ch bestehe für den Fahrer kein Risiko. Man benötige fünf bis zehn Fahrer um den Dienst anbieten zu können. Organisier­t wird das Projekt von der Sozialstat­ion Sankt Martin Aalen in Kooperatio­n mit dem Krankenpfl­egeverein Waldhausen. Zur Finanzieru­ng hofft man auf Spenden der Fahrgäste und auf Sponsoren. „Zum Einstieg stellt die Sozialstat­ion Aalen ein Fahrzeug und einen Fahrer“, erklärte Geschäftsf­ührer Herbert Sonnberger.

Wann der Fahrdienst in Waldhausen starten kann, ist noch nicht geklärt, da derzeit ein Rechtsverf­ahren der Taxiuntern­ehmen gegen derartige Fahrdienst­e läuft. Sonnberger äußerte sich jedoch zuversicht­lich, innerhalb des nächsten halben Jahres in Waldhausen einen solchen Dienst anbieten zu können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany