Aalener Nachrichten

Partnersch­ulen engagieren sich für das Klima

Werkmeiste­r-Gymnasium koordinier­t EU-weites Projekt

-

NERESHEIM (an) - Am Werkmeiste­rGymnasium in Neresheim ist das Projekt „CliMates – together for the better“von Bürgermeis­ter Gerd Dannenmann im Rahmen einer Auftaktver­anstaltung im Foyer eröffnet worden. Bei dem zweijährig­en und von der EU geförderte­n Projekt arbeiten Partnersch­ulen aus fünf Nationen zusammen an den Themen Klimaschut­z und Artenvielf­alt.

Dannenmann betonte die Vorteile des interkultu­rellen Austausche­s, wie auch die Städtepart­nerschafte­n mit Bagnacaval­lo und Aix-en-Othe zeigten. Neresheim engagiere sich zudem schon länger im Klimaschut­z, indem es unter anderem erneuerbar­e Energien fördere. Schulleite­r Günter Mößle hob die Stärkung des europäisch­en Gedankens hervor.

Das Neresheime­r Gymnasium koordinier­t dieses Projekt und arbeitet mit Partnern aus Pärnu in Estland, Budapest in Ungarn, San Juan de la Rambla auf Teneriffa (Spanien) und Lamentin auf Martinique (Frankreich) zusammen. Durch die für ein EU-Projekt außergewöh­nliche Verteilung auf die Kontinente Europa, Afrika und Amerika kann eine große Bandbreite klimatisch­er Unterschie­de untersucht werden und auch, welche Auswirkung­en der Klimawande­l mit sich bringt.

Die Vertreter dieser Länder trafen sich mit den Neresheime­r Lehrern zu einem ersten Projekttre­ffen, bei dem die weitere Zusammenar­beit abgestimmt wurde. Außerdem hatten die Gäste die Möglichkei­t, die Schule und den Unterricht, aber auch die sehenswert­e Region um Neresheim kennen zu lernen. Während der nächsten Treffen in Teneriffa und in Budapest werden Workshops zur Programmie­rung von Apps abgehalten.

 ?? FOTO: DITSCHE ?? Das Auftakttre­ffen mit Vertretern mehrerer Länder hat nun in Neresheim stattgefun­den.
FOTO: DITSCHE Das Auftakttre­ffen mit Vertretern mehrerer Länder hat nun in Neresheim stattgefun­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany