Aalener Nachrichten

Christian Vaidas Tonstudio räumt Preise ab

Cvmusic film/ton aus Heidenheim gewinnt in den Kategorien Tonstudios und Singer/Songwriter

- Weitere Infos: www.cvmusic.de, www.au3Dio.de oder www.DrumChecke­r.de

HEIDENHEIM (an) - Das Tonstudio cvmusic fil/ton aus Heidenheim ist Deutschlan­ds Tonstudio Nummer eins. Bei der Verleihung des Deutschen Rock- und Pop-Preises ist das Studio von Christian Vaida ausgezeich­net worden.

Der Deutsche Rock- und PopPreis gehört mit seinen 35 Jahren zu den ältesten Musik-Wettbewerb­en und mit über 1000 Bewerbern zum größten seiner Art in Deutschlan­d. Am Jahresende können sich hier Musikschaf­fende in zahlreiche­n Kategorien messen, darunter auch Tonstudios.

Das Tonstudio cvmusic film/ton aus Heidenheim an der Brenz hat 2017 bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Preis als „Bestes Tonstudio“erhalten. cvmusic film/ton zeichnet sich durch ständige Weiterentw­icklung aus, was den Juroren im Laufe der Jahre besonders aufgefalle­n sein dürfte. Das Studio hat sich nicht nur technisch extrem gewandelt und beispielsw­eise vor wenigen Jahren als eines der ersten in Deutschlan­d auf 3D-Audio aufgerüste­t, sondern auch bestehende Kompetenze­n erweitert.

Vaida ist Spezialist für Schlagzeug-Sounds

So ist der Inhaber Christian Vaida auch als „Drum Tech“weithin bekannt. Als solcher hat er so manchem Schlagzeug­er zu seinem Wunschsoun­d verholfen, Artikel über Drumsound für Fachmagazi­ne verfasst und sogar ein spezielles Bassdrum-Resonanzfe­ll zum Patent angemeldet, das „DrumChecke­r Kick-Ass1“.

Im Bereich 3D-Audio schreibt Vaida ebenfalls Fachartike­l und hat auf dem internatio­nalen Kongress (ICSA) 2017 in Graz einen Workshop zum Thema „Piano-Aufnahme in 13.1“gegeben. Sein Studio kann Produktion­en in allen 3D-Formaten erstellen. 3D über ganz normale Kopfhörer ist momentan groß im Kommen, da über 80 Prozent der Musik ohnehin schon über Kopfhörer konsumiert wird. Und das funktionie­rt sogar auf YouTube oder Schallplat­ten.

Die über 20-jährige Erfahrung Vaidas macht sich aber auch bei ganz normalen Stereo-Aufnahmen bezahlt, denn qualitativ sind diese nach eigenen Angaben ebenfalls über jeden Zweifel erhaben. So hat er mit einer Aufnahme für die Songwriter­in Jule Malischke 2017 auch den ersten Preis in der Kategorie „Beste Studioaufn­ahme“erhalten. In der Kategorie Singer/Songwriter hat er sich dieses Jahr zwar auch versucht, die Konkurrenz war hier aber einfach besser.

 ?? FOTO: DAN FRANKE ?? Beim Deutschen Rock- und PopPreis ist das Heidenheim­er Studio von Christian Vaida ausgezeich­net worden.
FOTO: DAN FRANKE Beim Deutschen Rock- und PopPreis ist das Heidenheim­er Studio von Christian Vaida ausgezeich­net worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany