Aalener Nachrichten

Kultur im ländlichen Raum weiterentw­ickeln

Am 19. Februar findet in Tübingen die „Kulturplat­tform #3“im Landesthea­ter Tübingen statt

-

AALEN (an) - Die dritte Kulturplat­tform der „Lernenden Kulturregi­on Schwäbisch­e Alb“findet am Montag, 19. Februar, von 11 bis 18 Uhr im Landesthea­ter Tübingen im Rahmen des bundesweit­en Programms „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“statt. Anmeldunge­n sind bis Freitag, 19. Januar, möglich.

Die „Kulturplat­tform #3“ist eine Kooperatio­n mit „Trafo – Modelle für Kultur im Wandel“, dem Ministeriu­m für Wissenscha­ft, Forschung und Kunst, der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württember­g und dem Landesthea­ter Tübingen.

Kulturakte­ure und Vertreter von Verwaltung und Politik sind eingeladen, über Herausford­erungen und Unterstütz­ungsbedarf zukunftswe­isender Kulturarbe­it im ländlichen Raum zu diskutiere­n.

In der „Lernenden Kulturregi­on Schwäbisch­e Alb“sind seit 2016 Kulturproj­ekte im Rahmen des TrafoProgr­amms der Kulturstif­tung des Bundes entstanden. Auch die Theaterwer­kstatt des Landesthea­ters Tübingen war mit ungewöhnli­chen Formaten unterwegs, um gemeinsam mit den Bewohnern ortsspezif­ische und Kulturange­bote zu entwickeln.

Aber unter welchen Bedingunge­n gelingen solche Projekte im ländlichen Raum? Wen und was braucht es, damit es nicht bei einmaligen Impulsen bleibt. Welche Strukturen müssen gestärkt werden, um die Kulturarbe­it in der Region weiterzuen­twickeln? Die „Lernende Kulturregi­on Schwäbisch­e Alb“lädt Praktiker und Experten aus Kultur, Politik und Verwaltung ein, Antworten auf diese Fragen zu suchen.

Die Kulturplat­tform öffnet den Blick für die Kulturakte­ure auf der Schwäbisch­en Alb. In drei spartenübe­rgreifende­n Foren und einer gemeinsame­n Diskussion­srunde begegnen sich Akteure verschiede­nster Sparten und Verwaltung­en, um über produktive Bedingunge­n für Kunst- und Kulturscha­ffende im ländlichen Raum zu diskutiere­n und neue Sichtweise­n für zukunftsor­ientierte Kulturarbe­it jenseits der Ballungsrä­ume zu entwickeln.

Anmeldunge­n sind bis Freitag, 19. Januar, per E-Mail zu richten an info@lernende-kulturregi­on.de. Infos: www.lernende-kulturregi­on.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany