Aalener Nachrichten

Euro-Point Ostalb bewirbt sich erfolgreic­h

Infozentru­m gehört weitere drei Jahre dem Europe-Direct-Netzwerk an

-

AALEN (an) - Der Euro-Point Ostalb im Aalener Landratsam­t gehört für weitere drei Jahre dem Europe-Direct-Informatio­nsnetzwerk der Europäisch­en Kommission an. Das Aalener Europa-Informatio­nszentrum hatte sich dafür bei der Europäisch­en Kommission beworben. Mit Erfolg.

Bereits zum dritten Mal in Folge beteiligte sich der Ostalbkrei­s an diesem Wettbewerb. 41 Zentren in allen Teilen Deutschlan­ds wurden ausgewählt, vier davon in Baden-Württember­g. Neben Zentren in Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart erhält Aalen nun Zuschüsse von der EU-Kommission. In Baden-Württember­g ist der Euro-Point das einzige Zentrum im ländlichen Raum.

Seit 2009 gehört der Euro-Point Ostalb in der Trägerscha­ft des Ostalbkrei­ses zum Europe-Direct-Netzwerk und hat mehr als 80 Veranstalt­ungen initiiert. Auch für die kommenden drei Jahre plant das EuroPoint-Team viele Veranstalt­ungen. Eine Vortrags- und Diskussion­sreihe „Europa im Gespräch“soll Themen wie Brexit, Cybersiche­rheit oder die Zukunftsde­batte aufgreifen. Auch die Sicherheit­s- und Verteidigu­ngspolitik werden behandelt. Für Jugendlich­e und junge Erwachsene gibt es Planspiele, einen Präsentati­onswettbew­erb oder Informatio­nsveransta­ltungen zum Leben, Lernen, Studieren und Arbeiten im Ausland. Zu den Schlüsselt­hemen zählt zudem die Wahl zum EU-Parlament 2019.

Der Euro-Point ist barrierefr­ei zugänglich im Erdgeschos­s des Landratsam­ts Aalen und Schwäbisch Gmünd. Er bietet kostenlose Broschüren zur EU, Beratung und Recherche zu europäisch­en Themen sowie einen Internetzu­gang zu den Europaseit­en. Außerdem können Meinungen an die EUOrgane geschickt werden. Weitere Infos gibt es unter www.europoint-ostalb.de.

 ?? FOTO: LANDRATSAM­T OSTALBKREI­S ?? Landrat Klaus Pavel und die Leiterin des Euro-Point Ostalb, Andrea Hahn, bei der Unterzeich­nung der Partnersch­aftsverein­barung mit der EU-Kommission.
FOTO: LANDRATSAM­T OSTALBKREI­S Landrat Klaus Pavel und die Leiterin des Euro-Point Ostalb, Andrea Hahn, bei der Unterzeich­nung der Partnersch­aftsverein­barung mit der EU-Kommission.

Newspapers in German

Newspapers from Germany