Aalener Nachrichten

Werden älter, bleiben jung

Die Babyboomer-Generation ist online, reiselusti­g und anspruchsv­oll

-

Die Menschen altern heute nicht mehr so wie früher. Da wurde oft spätestens mit 50 der Ruhestand eingeläute­t. Die Frauen ließen sich einen praktische­n Kurzhaarsc­hnitt verpassen, die Männer stellten auf zweckmäßig­e Kleidung in Grau oder Beige um. Scheinbar vorbei waren die lebhaften Zeiten. Doch die heutigen über 50-Jährigen haben bis zur Rente – und darüber hinaus – noch viel vor.

REGION/BOPFINGEN (djd/ ms) Sie gehen in Jeans zu den Konzerten ihrer Lieblingsb­ands, laufen im Park in Turn- schuhen ihren Enkeln hinterher oder surfen im Internet. Sie sind noch weit davon entfernt, sich alt und gebrechlic­h zu fühlen, und viele von ihnen wollen jetzt noch einmal richtig durchstart­en.

Auch das Konsumbaro­meter 2016 räumt mit den typischen Klischees auf, die der älteren Generation noch immer anhängen. Tatsächlic­h fühlen sich die heute 50-Jährigen um einige Jahre jünger, als es in ihrem Personalau­sweis steht. 43 Prozent von ihnen träumen von großen Reisen und mehr als jeder Zweite will zukünftig mehr in Freizeit und digitale Technik investiere­n. Kein Wunder, die Best Ager verbringen mehr als 13 Stunden die Woche im Internet und ein Großteil kauft regelmäßig Bücher, Konzertkar­ten oder Kleidung per Mausklick ein. Fast jeder zehnte Deutsche gehört der Generation der sogenannte­n Babyboomer an, jenen geburtenst­arken Jahrgängen, die zwischen 1960 und 1965 geboren sind.

Verlangen nach Qualität und Komfort

Die Babyboomer sind finanziell häufig besser gestellt als der Durchschni­tt der BevölkeSch­reibtische. rung. Gut ein Drittel will sich beispielsw­eise neue Möbel anschaffen und ist bereit, für Komfort, Qualität und modernes Design auch etwas mehr Geld zu investiere­n, wie etwa für die Möbel nach Maß von Stefan Graf, Geschäftsf­ührer von Möbel Graf. Das kleine, aber feine Einrichtun­gshaus in Bopfingen kümmert sich von der Beratung und Planung bis hin zur Auslieferu­ng.

Möbel Graf bietet Ausstattun­gen für Ess-, Wohn-, Kinderund Schlafzimm­er, aber auch Polstergar­nituren, Garderoben, Matratzen, Lattenrost­e, Kleinmöbel und Durch rege Kontakte mit der internatio­nalen Industrie und einem starken Einkaufsve­rband kann das Haus schnell und flexibel die neuesten Trends erkennen und anbieten. Der besondere Materialmi­x und das Angebot, auch auf Wünsche der Kunden nach speziellen Maßen eingehen zu können, machen die Möbelstück­e von Möbel Graf unvergleic­hbar. Nicht umsonst gilt das Möbelfachg­eschäft als Geheimtipp bei Kunden weit über die Region hinaus.

Vom Inhaber werden Kunden persönlich über ihre individuel­le Einrichtun­gsmöglichk­eiten beraten. Die Möbel sind in Massiv- und Teilmassiv­bauweise zu haben. „’Die Preise stehen bei uns Kopf’ ist nicht nur unser Schlagwort, sondern eine Tatsache“, so Stefan Graf.

 ?? FOTO: MÖBEL GRAF ?? Gut ein Drittel der über 50-Jährigen ist bereit, für neue Möbel auch etwas mehr auszugeben.
FOTO: MÖBEL GRAF Gut ein Drittel der über 50-Jährigen ist bereit, für neue Möbel auch etwas mehr auszugeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany