Aalener Nachrichten

155 junge Talente musizieren

55. Regionalwe­ttbewerb „Jugend musiziert“startet

-

-

LAUCHHEIM (an) Auch beim 55. Wettbewerb „Jugend musiziert“haben Jugendlich­e aus ganz Deutschlan­d die Chance, sich musikalisc­h mit Gleichaltr­igen zu messen und ihr musikalisc­hes Können unter Beweis zu stellen. Zuhörer sind während den öffentlich­en Vorspielen jederzeit herzlich willkommen.

Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnte­n ist der Wettbewerb ein wesentlich­er Bestandtei­l des Musikleben­s in Deutschlan­d. Auch in diesem Jahr bietet er jungen Nachwuchsm­usikern eine Möglichkei­t, ihr musikalisc­hes Können unter Beweis zu stellen.

Die Regionalwe­ttbewerbe 2018 finden derzeit in 160 Regionen Deutschlan­ds statt. In Steinheim am Albuch und Waldstette­n nehmen in diesem Jahr 155 musikbegei­sterte Jugendlich­e aus ganz Ostwürttem­berg teil und messen sich in der Solowertun­g in den Kategorien Blasinstru­mente, Zupfinstru­mente und besondere Instrument­e sowie in der Ensemblewe­rtung in den Kategorien Klavier vierhändig, Duo: Klavier und ein Streichins­trument und Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier. Der Wettbewerb für die Wertung Schlagzeug-Ensemble findet in Waldstette­n statt.

Bewertet werden die Teilnehmer von einer Fachjury für die jeweiligen Instrument­e. Unterstütz­t wird der Regionalwe­ttbewerb Ostwürttem­berg von der Kreisspark­asse Ostalb und der Kreisspark­asse Heidenheim und von den Städten Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und Giengen. Der Regionalwe­ttbewerb „Jugend musiziert“für Ostwürttem­berg findet vom 26. bis zum 28. Januar in Steinheim am Albuch und Waldstette­n statt. Das Abschlussk­onzert der Regionalpr­eisträger findet am 4. Februar 2018 um 17.00 Uhr in der Albuchhall­e in Steinheim am Albuch statt. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: SCHLOSS KAPFENBURG ?? Zuschauer sind jederzeit willkommen, sich die öffentlich­en Vorspiele anzusehen.
FOTO: SCHLOSS KAPFENBURG Zuschauer sind jederzeit willkommen, sich die öffentlich­en Vorspiele anzusehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany