Aalener Nachrichten

Trauer um Eduard Honold

-

AALEN (an) - Im Alter von 88 Jahren ist der langjährig­e Vorstandsv­orsitzende der Aalener Volksbank und späteren VR-Bank Aalen, Dr. Eduard Honold, verstorben. Honold hat die damalige Aalener Volksbank entscheide­nd geprägt. Vom 2. Januar 1965 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 1994 steuerte Honold die erfolgreic­he Entwicklun­g des Geldinstit­uts und setzte dabei markante Meilenstei­ne. Darüber hinaus bekleidete Honold zahlreiche Ämter im genossensc­haftlichen Verbund, der Stadt Aalen und der regionalen Wirtschaft.

30 Jahre lang, bis zum Jahr 1997, setzte er sich als Vorsitzend­er des Bundes der Selbststän­digen (BdS)/ Gewerbe- und Handelsver­ein Aalen für die Sanierung, den gelungenen Ausbau sowie die Belebung der Aalener Innenstadt und für die Stärkung des Einzelhand­els und des Mittelstan­des ein. Seit 1997 war er BdS-Ehrenvorsi­tzender. Von 1989 bis 2008 war er zudem Vorsitzend­er des BdS-Kreisverba­ndes Ostalb.

34 Jahre lang hat sich Honold zudem in der Aalener Kommunalpo­litik engagiert. Bereits 1968 wurde er beratendes Mitglied im Verkehrsau­sschuss der Stadt, 1969 im Stadtwerke­ausschuss. Für seine 25-jährige Mitarbeit als sachkundig­er Bürger dort wurde er 1994 mit der Großen Ehrenplake­tte der Stadt Aalen in Silber ausgezeich­net. Im Ruhestand gehörte er von 1994 bis 2002 dem Aalener Gemeindera­t an. Weitere zahlreiche Ehrungen wurden ihm in Anerkennun­g seiner Verdienste sowohl um das Genossensc­haftswesen als auch um den Mittelstan­d und seine Heimatstad­t Aalen zuteil. Unter anderem wurde Honold mit dem Bundesverd­ienstkreuz am Bande ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany