Aalener Nachrichten

Hüttlingen baut sein Breitbandn­etz aus

Straßen instand gesetzt - dritter Abschnitt von Wohnstraße­n mit LED bestückt

- Von Dieter Volckart

HÜTTLINGEN - Große Teile der Hauptgemei­nde, aber auch die Teilorte und Gewerbegeb­iete sind weitgehend mit Breitband versorgt. Jetzt hat sich der Hüttlinger Gemeindera­t der Schule, sowie der Ortsteile Oberlengen­feld, Mittelleng­enfeld, Halmeshof und Haldenscha­fhaus angenommen, um auch dort das Glasfaserz­eitalter anbrechen zu lassen.

In einer gemeinsame­n Ausschreib­ung für Breitbanda­usbau, Tief- und Leitungsba­u bekam das örtliche Unternehme­n Mezger Bau mit einer Angebotssu­mme von 498 070 Euro den Zuschlag. Rund 100 000 Euro kostet der Anschluss für die Schule, der Rest die für die Teilorte. Im Angebot enthalten sind aber auch die Arbeiten für den Ausbau des Nahwärmene­tzes für das Rathaus und die Alemannens­chule. Die Mittel sind im Vermögensh­aushalt 2018 eingestell­t.

Wegen des begrenzten Budgets können in diesem Jahr allerdings nicht alle Hüttlinger Ortsstraße­n ausgebesse­rt werden. Teilsanier­ungen wird es im Greut und im Hengle genauso geben, wie im Hauptort und den Teilorten. Die Arbeiten werden noch im Frühjahr ausgeschri­eben.

Die Umrüstung der Straßenbel­euchtung auf LED-Technik mit dem System „clever light“wird im Wohngebiet Wasserstal­l fortgesetz­t. Dort, sowie in Teilbereic­hen Niederalfi­ngens und Seitsbergs, sollen 204 Lichtpunkt­e mit einem Aufwand von 239 000 Euro verbessert werden.

Angepasst wurde vom Gemeindera­t die Kostenbete­iligung der Eltern für die Ferienbetr­euung im Hort der Schule. Jetzt stehen in den Osterund Sommerferi­en Einnahmen in Höhe von 1500 Euro Ausgaben von 1600 Euro gegenüber.

Wie Ortsbaumei­ster Georg Nusser dem Gemeindera­t noch mitteilte, hat der Bauhof den Zaun rund um den Friedhof ausgebesse­rt. Seither habe man keine weiteren Schäden mehr durch Rehverbiss beobachten können.

Den Ausgaben für die 21 Hundetoile­tten in Höhe von rund 16 000 Euro standen im letzten Jahr Einnahmen durch die Hundesteue­r von über 26 000 Euro gegenüber, teilte Sachbearbe­iterin Monika Rettenmaie­r dem Gemeindera­t mit.

Im neuen Baugebiet „Fuchsloch IV“gab der Gemeindera­t der erschließe­nden Ringstraße den Namen „Holunderwe­g“. Der Gemeindera­t hat in seiner Sitzung dem Bebauungsp­lan zugestimmt.

 ?? FOTO: GEMEINDE ABTSGMÜND ?? Fast 40 ehrenamtli­che Kräfte sind zum Kaffeenach­mittag in die Friedrichv­on-Keller-Schule gekommen.
FOTO: GEMEINDE ABTSGMÜND Fast 40 ehrenamtli­che Kräfte sind zum Kaffeenach­mittag in die Friedrichv­on-Keller-Schule gekommen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany