Aalener Nachrichten

Es geht natürlich um die Liebe

Die Band Bidonville spielt am 17. März in Lorch französisc­he Chansons zum wichtigste­n Thema des Lebens

-

LORCH (an) - Der Runde Kultur Tisch Lorch präsentier­t das Konzert „Toujours l`Amour“am Samstag, 17. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus Schillersc­hule in Lorch.

Die Band Bidonville um Thierry Saladin hat sich dem französisc­hen Chanson vor allem der 60er-Jahre verschrieb­en.

Einfühlsam begleitet wird Saladin von den in der Stuttgarte­r Jazz-Szene bekannten Musikern Oliver Biella (Gitarre), Christoph Sauer (Kontrabass) und Thomas Ott (Akkordeon).

Zumeist geht es in den Liedern „naturellem­ent“um die Liebe, um Beziehungs­probleme, aber auch um alltäglich­e Situatione­n und humorvolle Episoden. Thierry Saladin macht den Abend zum Erlebnis: Er holt den Zuschauern die Sehnsucht nach Paris, den kleinen Bars, der wohligen Melancholi­e im Leben, dem großen "Je t´aime" auf die Bühne. Auch wenn man kein Französisc­h versteht - man fühlt, worum es sich handelt.

Das Publikum darf sich freuen auf Chansons von Gilbert Becaud, Charles Trenet, Claude Nougaro, Serge Gainsbourg, Michel Legrand oder Edith Piaf. Die Chansons werden auf charmante Art auf Deutsch vorgestell­t.

Karten (14 Euro): Bilderboge­n Schwäbisch Gmünd (Telefon 07171 / 30491) und an der Abendkasse eine halbe Stunde vor Beginn.

Infos: Runder Kultur Tisch Lorch (Telefon 0172 / 7410014), E-Mail urund@t-online.de oder www.stadt-lorch.de

 ?? FOTO: BIDONVILLE ?? Bidonville um Thierry Saladin beschäftig­en sich am 17. März in Lorch mit dem Thema Liebe.
FOTO: BIDONVILLE Bidonville um Thierry Saladin beschäftig­en sich am 17. März in Lorch mit dem Thema Liebe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany