Aalener Nachrichten

Immer einsatzber­eit

Hauptversa­mmlung der Essinger Feuerwehr mit Ehrungen verdienter Mitglieder

- Von Edwin Hügler

ESSINGEN - „Immer wenn man die Feuerwehr braucht, ist sie da.“Mit diesen Worten hat Bürgermeis­ter Wolfgang Hofer bei der Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Essingen das Engagement und die Leistungsf­ähigkeit der Wehr gelobt.

Hofer betonte, dass es im Gemeindera­t noch nie Diskussion­en über die Anschaffun­g von Fahrzeugen und technische­n Ausrüstung­en gegeben habe. Die Wehr habe in den letzten Jahren zwei neue Löschfahrz­euge erhalten. Außerdem sei für Anfang 2019 die Lieferung von zwei Mannschaft­stransport­wagen geplant. „Wir sind in Essingen gut versorgt, auf die Feuerwehr ist Verlass“, sagte der Bürgermeis­ter.

Kommandant Sven Langer erwähnte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr insgesamt 26 Einsätze, darunter 14 Brände, neun Technische Hilfen und zwei Gefahrgute­insätze. Allein drei Mal musste man zu Einsätzen bei der Firma Scholz ausrücken. Der Kommandant attestiert­e der 71-köpfigen Feuerwehr einen guten Ausbildung­sstand und eine hohe Einsatzber­eitschaft. Dies habe sich auch bei der Hauptübung gezeigt.

48 Mitglieder zählende Wehr absolviert 30 Übungen

Nach Mitteilung von Marcus Haas hat die 48 Mitglieder zählende Abteilung Essingen im vergangene­n Jahr 30 Übungen mit insgesamt 2800 Stunden absolviert. Die durchschni­ttliche Beteiligun­g bezifferte er auf 75 Prozent. Außerdem habe die Wehr 17 Sicherheit­swachen bei Umzügen und bei Veranstalt­ungen in Hallen durchgefüh­rt. Haas hob hervor, dass die Löschgrupp­e Forst entgegen anderslaut­enden Gerüchten auf jeden Fall erhalten bleibe.

Thomas Kern berichtete von den Aktivitäte­n der Abteilung Lauterburg. Stolz sei man auf die gute Beteiligun­g von 77 Prozent an den 23 Übungen. Insgesamt habe sich die 23 Mann starke Wehr zu 63 Zusammenkü­nften getroffen.

„Wir haben keine Nachwuchss­orgen“, stellte Jugendwart Timo Langenbach fest. Die derzeit 16 Jugendlich­en seien mit großer Begeisteru­ng dabei.

Weitere positive Berichte kamen von Heinz Eisele für die Altersabte­ilung sowie von Kassierer und Schriftfüh­rer Steffen Eisele. Den Ausführung­en des stellvertr­etenden Kreisbrand­meisters Jürgen Scherer zufolge, wird auf Kreisebene ab September 2018 sukzessive die digitale Alarmierun­g eingeführt.

Elke Eisele erhielt für ihren 25jährigen aktiven Feuerwehrd­ienst die Ehrennadel in Silber. Zum Feuerwehrm­ann befördert wurden Sascha Henkel und Florian Huber. Oberfeuerw­ehrfrau ist in Zukunft Anja Maier, Oberfeuerw­ehrmann darf sich Sven Koch nennen und Hauptfeuer­wehrmänner sind jetzt Jochen Bäuerle, Marcel Bayer, Christian Eisele, Steffen Eisele und Markus Maier.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Bei der Hauptversa­mmlung der Essinger Feuerwehr wurde eine verdiente Feuerwehrf­rau geehrt. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeis­ter Wolfgang Hofer, Elke Eisele (25 Jahre Feurwehrdi­enst), Kommandant Sven Langer und den stellvertr­etenden...
FOTO: EDWIN HÜGLER Bei der Hauptversa­mmlung der Essinger Feuerwehr wurde eine verdiente Feuerwehrf­rau geehrt. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeis­ter Wolfgang Hofer, Elke Eisele (25 Jahre Feurwehrdi­enst), Kommandant Sven Langer und den stellvertr­etenden...

Newspapers in German

Newspapers from Germany