Aalener Nachrichten

Der Betze hofft

Neu-Coach Frontzeck führt Kaiserslau­tern zum Sieg

-

BRAUNSCHWE­IG (dpa) - Der 1. FC Kaiserslau­tern darf im Abstiegska­mpf der 2. Bundesliga wieder hoffen. Im ersten Spiel unter seinem neuen Trainer Michael Frontzeck gewann der Tabellenle­tzte mit 2:1 (2:0) bei Eintracht Braunschwe­ig. Stürmer Lukas Spalvis erzielte in der 5. und 35. Minute beide Tore für die Roten Teufel. Suleiman Abdullahi (71.) konnte für Braunschwe­ig noch verkürzen.

„Das ist eine große Erleichter­ung für uns“, sagte Frontzeck, der das Traineramt erst am Donnerstag vom an Herzrhythm­usstörunge­n leidenden Jeff Strasser übernommen hatte. „Ein Riesen-Kompliment an die Mannschaft und auch an die Fans. Das ist ein Ausrufezei­chen. Genau so müssen wir auftreten.“

Die Lauterer traten vor allem in der ersten Halbzeit sehr selbstbewu­sst und spielstark auf. Den großen Druck, bereits mit zehn Punkten Rückstand auf den Relegation­splatz in dieses Spiel gegangen zu sein, konnte Frontzeck seiner Mannschaft offenbar nehmen.

„Wir haben drei Neuzugänge bekommen, die uns einen großen Schub gegeben haben. Unser neuer Trainer hat auch eine große Erfahrung. Das gibt einer jungen Mannschaft wie uns Halt“, sagte Mittelfeld­spieler Christoph Moritz.

In der zweiten Halbzeit hatten die Lauterer aber auch Glück, weil Braunschwe­ig am Ende massiv auf den Ausgleich drängte und dabei drei dicke Chancen vergab. „Genau so ein Spiel habe ich mir gewünscht, in dem die Mannschaft alles reinwerfen musste. Das war eine sehr gute Mannschaft­sleistung“, sagte Frontzeck. „Wir haben jetzt für den gesamten Club, für die Fans und für die Mannschaft endlich mal wieder eine angenehme Woche. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt nachlassen. Sondern auf diesem Spiel müssen wir aufbauen.“Bereits am Freitag trifft der FCK auf Holstein Kiel. Liverpool mit Remis: Der FC Liverpool hat in der Premier League nach einer spektakulä­ren Schlusspha­se den Sieg verpasst. Das Team von Jürgen Klopp kam zuhause trotz zweifacher Führung nur zu einem 2:2 (1:0) gegen Tottenham Hotspur. Nationalsp­ieler Harry Kane traf in der fünften Minute der Nachspielz­eit per Strafstoß zum Ausgleich für die Spurs. Es war Kanes 100. PremierLea­gue-Tor. Zuvor war Liverpool durch Mohamed Salah (3. Minute/90.+1) zweimal in Führung gegangen. Nach dem Ausgleich durch Tottenhams Victor Wanyama (80.) war Kane zudem mit einem Foulelfmet­er (87.) am deutschen Liverpool-Torwart Loris Karius gescheiter­t. Die Reds sind seit 15 Heimspiele­n ungeschlag­en und bleiben zunächst auf Platz drei der Tabelle. Kritik berührt Nagelsmann: Julian Nagelsmann lässt die harsche Kritik in den Medien an seiner Person und der TSG Hoffenheim nicht kalt. „Es gab schon Momente, in denen ich gesagt habe: Wenn es schlimmer wird, dann mache ich es nicht länger. Wenngleich ich nie gesagt habe, ich bin kurz davor, alles hinzuschme­ißen“, sagte der 30-Jährige dem „kicker“. Für Nagelsmann ist die Berichters­tattung nur schwer nachzuvoll­ziehen: „Es wird über jeden extrem geurteilt, auch über mich. Was letztes Jahr viel zu viel in die positive Richtung ging und zu wenig auf die Mannschaft, geht jetzt extrem in die negative Richtung.“Nach Ansicht Nagelsmann­s, den nach eigenen Angaben die Medienwelt verändert hat, gebe es zu oft nur noch schwarz oder weiß. Als Beispiel führte er Christian Prokop an. Den Handball-Bundestrai­ner hätten einige Medien „vor der EM als großen Star gefeiert, als einer der besten der Welt. Und dann funktionie­rt das Turnier nicht ganz so wie erhofft, und er wird von einigen Medien komplett auseinande­rgenommen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany