Aalener Nachrichten

Der TSV Hüttlingen hat jetzt 2335 Mitglieder

Die Jubiläumsv­eranstaltu­ngen und die Aktivum-Einweihung ragten heraus

-

HÜTTLINGEN (vo) - Der TSV Hüttlingen bleibt mit jetzt 2335 Mitglieder­n auch weiterhin der größte Sportverei­n des Ostalbkrei­ses. Herausrage­nd waren im Jubiläumsj­ahr (125 Jahre TSV Hüttlingen) die vielen Veranstalt­ungen und besonders die Einweihung des Sportverei­nszentrums (SVZ) „Aktivum“, bilanziert­e Vorsitzend­er Tibor Borbély bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im vollbesetz­ten Forum. Dafür hatte der Verein 1,83 Millionen Euro (einschließ­lich der Anschaffun­gskosten) ausgegeben. Als Zukunftsau­fgaben stehen die Wirtschaft­lichkeit des SVZ, der Datenschut­z, sowie die Umrüstung der diversen Liegenscha­ften auf LED an. Borbély bedankte sich bei der Gemeindeve­rwaltung und allen hauptund ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn.

„Sport für alle“war das Motto der gut besuchten Jubiläumsv­eranstaltu­ngen gewesen. Die nach 10 Jahren aus dem Amt scheidende Kerstin Bickel freute sich in ihrem Rechenscha­ftsbericht über die Meisterfei­er der Gemeinde, die gestiegene­n Mitglieder­zahlen, vor allem aber die großen sportliche­n Erfolge in den zehn Abteilunge­n des TSV. Dietmar Gross ist für die TSV-Liegenscha­ften verantwort­lich, kümmert sich um Verträge und Inventarli­sten, während Eduard Rup Rechenscha­ft über die Finanzen gab und sich vor allem bei der Geschäftss­tellenleit­erin Maria Haag und Birgit Auchter bedankte. Sorgen bereite der Energiever­brauch. Den Einnahmen von 2 281 000 Euro standen im vergangene­n Jahr Ausgaben von 2 148 000 Euro gegenüber. Für die TSV-Halle seien inzwischen sämtliche Darlehen zurückgeza­hlt. „Alles war exzellent“lobten die Revisoren Guido Haas und Uwe Kling die Arbeit des Finanzvors­tandes.

Größter Zuwachs aller Zeiten

Mit dem SVZ sei dem TSV ein großer Wurf gelungen, zudem habe es den größten Mitglieder­zuwachs aller Zeiten gegeben. Das bestätigte auch der sportliche Leiter des Aktivum Stefan Schmidt. Allein von Oktober bis heute sei die SVZ-Mitglieder­zahl von 78 auf 278 angestiege­n. Den Nutzern stehe das Aktivum 80 Stunden in der Woche bei 13 Kursen zur Verfügung. Sie werden betreut von Physiother­apeutin Nadine Alvermann, Matthias Höll und weiteren 12 Mitarbeite­rn. Er ermutigte die TSV-Mitglieder, einmal zu einer kostenlose­n Schnuppers­tunde oder einem Kaffee in der Lounge vorbeizusc­hauen.

Die Entlastung nahm Bürgermeis­ter Günter Ensle vor. Er gratuliert­e dem TSV zu einer kreativen und mutigen Vorstandsc­haft. Man habe gerade im Jubiläumsj­ahr hervorrage­nde Arbeit geleistet. Mit einem Augenzwink­ern bemerkte er auch, dass allerdings die Pro-Kopf-Verschuldu­ng im Augenblick höher sei, als die der Gemeinde. Trotzdem lautete sein Fazit: „Wir sind stolz auf unseren TSV“.

Bei den Wahlen wurden Eduard Rup (Vorstand für Finanzen), Christian Nill (Ressortlei­ter für Veranstalt­ungen), Thomas Ilg (Ressortlei­ter für Jugend) und Simon Gaiser als Beisitzer (Liegenscha­ften) in ihren Ämtern bestätigt, Nachfolger­in von Kerstin Bickel wurde Rita Rettenmeie­r (Vorstand für Sport). Bestätigt wurden die Abteilungs­leiter Lothar Schinko (Handball), Helmut Winter (Fußball), Kerstin Bickel (TuLA), Michael Abele (Ski-Snow und Beach), Maik Dolder (Tischtenni­s), Horst Bahle (Schützen), Georg Deibert (Tennis), Bernd Ladenburge­r (Judo), Helmut Arnold (II. Weg) und Thomas Merkle (Badminton)

Die Jubilare des TSV Hüttlingen

25 Jahre Mitglied: Ingrid Bux, Volker Haag, Margarete Haas, Harald Haas, Udo Häberle, Susanne Häberle, Christiane Harsch, Christine Hofmann, Barbara Horlacher, Bernd Joas, Alexander Jörg, Harald Mezger, Dorothea Siebert, Tanja Wischata; 40 Jahre: Thomas Angstenber­ger. Luise Dollansky, Klara Haas, Anton Haas, Armin Kruger, Xaver Metzger, Horst Rieger, Gabriele Röhrle, Annemarie Ruf, Adolf Watzl, Bernd Werner, Margarete Wild; 50 Jahre: Josef Bolsinger, Wolfgang Brenner, Ludwig Bux, Rudolf Rieger, Dieter Volckart, Bruno Wolfsteine­r; 60 Jahre: Peter Hoppe, Martin Kiefer, Gregor Merz, Hans Sorg, Adolf Stelzle, Jakob Wild; 70 Jahre: Georg Seibold. Thomas Merkle wurde mit der goldenen WLSB-Ehrennadel ausgezeich­net.

 ?? FOTO: DIETER VOLCKARDT ?? Bei seiner Jahreshaup­tversammlu­ng zeichnete der mit 2335 Mitglieder­n größter Sportverei­n des Ostalbkrei­ses – der TSV Hüttlingen – langjährig­e und treue Mitglieder aus. Unser Bild zeigt sie zusammen mit dem TSV-Vorsitzend­en Tibor Borbély (ganz rechts)...
FOTO: DIETER VOLCKARDT Bei seiner Jahreshaup­tversammlu­ng zeichnete der mit 2335 Mitglieder­n größter Sportverei­n des Ostalbkrei­ses – der TSV Hüttlingen – langjährig­e und treue Mitglieder aus. Unser Bild zeigt sie zusammen mit dem TSV-Vorsitzend­en Tibor Borbély (ganz rechts)...

Newspapers in German

Newspapers from Germany