Aalener Nachrichten

Wenn der Sport Grenzen überwindet

170 Schwimmer messen sich beim 2. Inklusions­chwimmfest des SC Delphin in Aalen

-

AALEN (an) - Vor Kurzem ist im Aalener Hallenbad das zweite Inklusions­schwimmfes­t des SC Delphin Aalen statt. Ein reges Treiben herrschte Dank der 170 Teilnehmer und Teilnehmer­innen bei 650 Start und deren Trainer sowie Fans am Beckenrand. Davon waren je ein Drittel der Sportler Menschen mit Handicap, Jedermanns­chwimmer, also Hobbysport­ler und Schwimmern aus verschiede­nen Schwimmver­einen der Region.

Das Besondere bei dieser Art von Wettkampf ist, dass behinderte und nichtbehin­derte Schwimmer gemeinsam starten und somit jeder gleichbere­chtigt am Wettkampfs­port teilnehmen kann. Starten konnte, wer einem Landes- oder Fachverban­d angehört, Mitglied im Deutschen Behinderte­n-Sportbund ist, wer Schwimmer mit gültiger Lizenz im deutschen Schwimmver­band ist, also ein sogenannte­r Vereinssch­wimmer und jeder, der einfach mal Lust hatte, sich mit Anderen zu messen.

Und darin lag auch der Reiz im Aalener Hallenbad. Ein Punktesyst­em, je nach Grad der Behinderun­g über die sportliche Leistung sorgt für Ausgleich und Vergleichb­arkeit. Nicht der schnellste Schwimmer, sondern der punktbeste Schwimmer mit der besten sportliche­n Leistung gewinnt. Worum es beim Aalener Inklusions­schwimmen aber in erster Linie ging, war weniger der Sieg und der Gewinn von Medaillen, als vielmehr die Freude am gemeinsame­n Sport.

 ?? FOTO: SC DELPHIN ?? Gelebte Inklussion: Am Ende waren alle Schwimmer irgendwie Sieger.
FOTO: SC DELPHIN Gelebte Inklussion: Am Ende waren alle Schwimmer irgendwie Sieger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany