Aalener Nachrichten

Verborgene Schätze aus dem Sammlerkab­inett

Vom 17. Juni bis zum 28. Oktober sind auf Schloss Fachsenfel­d Bilder von Carl Spitzweg zu bewundern

- Von Edwin Hügler Vernissage

AALEN-FACHSENFEL­D - „Carl Spitzweg – Verborgene Schätze aus dem Sammlerkab­inett“, unter diesem Titel steht die Sommerauss­tellung auf Schloss Fachsenfel­d. Vom 17. Juni bis zum 28. Oktober sind 37 Ölbilder und vier Zeichnunge­n des exponierte­n Künstlers aus der Biedermeie­rzeit zu bewundern.

Vor 210 Jahren, am 5. Februar 1808, wurde Carl Spitzweg in München geboren. Er starb 1885. So wie die Malerei des 19. Jahrhunder­ts erst in jüngster Zeit wieder mehr Wertschätz­ung erfahrt, schaut der heutige Kunstbetri­eb mit gesteigert­em Interesse auf das Schaffen von Carl Spitzweg. Mit dieser Ausstellun­g ist der Stiftung Schloss Fachsenfel­d ein Coup gelungen. Durch einen glückliche­n Zufall sind Geschäftsf­ührer Roland Schurig und Kunstbeira­t Hermann Schludi an die Werke mehrerer privater Sammler aus dem Raum Stuttgart herangekom­men.

Der erste Stock des Schlosses bietet ein hervorrage­ndes Ambiente für die 41 Exponate, die in dieser Zusammenst­ellung noch nie zu sehen waren.

Carl Spitzwegs Kunstwerke sind natürlich unverkäufl­ich und gehen nach der Ausstellun­g wieder in den Privatbesi­tz ihrer Eigentümer zurück. „Die Stiftung will ihr Programm erweitern mit historisch­en Kunstgegen­ständen, diese Ausstellun­g ist ein absolutes Highlight“, erzählt Hermann Schludi. Die Romantik und die Biedermeie­rzeit, für die der Künstler stehe, würden neu in den Fokus gerückt. Die meisten der Bilder sind bisher noch nie öffentlich zu sehen gewesen, einzelne Exponate wurden schon in namhaften Museen als Leihgabe ausgestell­t.

Fast alle Schaffensp­erioden von Spitzweg bilden sich in der Kunstschau ab. Das Spektrum reicht von karikaturh­aften Pointenbil­dern über Portraits und inszeniert­en Idyllen bis hin zu romantisch­en, impression­istischen Landschaft­sbildern. Die Besucher können im wahrsten Sinne des Wortes in die künstleris­che Welt von Spitzweg eintauchen und zwar als digitaler Bestandtei­l eines Bildes.

Begleitpro­gramm

Passend zur Ausstellun­g ist am 16. September ein Klavierkon­zert von Vitaliya Fedosenko und Katharina Senkova mit Musik aus dem 19. Jahrhunder­t und am 21., 22. und 28. Oktober inszeniere­n das Theater der Stadt Aalen und die Musikschul­e Aalen „lebende Bilder“.

ist am Sonntag, 17 Juni, um 11 Uhr. Die Ausstellun­g ist bis zum 28. Oktober jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Hermann Schludi, Kunstbeira­t der Stiftung Schloss Fachsenfel­d, präsentier­t stolz eines der Werke von Carl Spitzweg.
FOTO: EDWIN HÜGLER Hermann Schludi, Kunstbeira­t der Stiftung Schloss Fachsenfel­d, präsentier­t stolz eines der Werke von Carl Spitzweg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany