Aalener Nachrichten

Alles bestens beim Galgenberg-Festival

„Pop & Poesie in Concert“ist am alten Gaskessel der Topact beim 17. Festival

-

AALEN (an) - „Pop & Poesie in Concert“gibt es – mit wechselnde­n Programmen – seit fast zehn Jahren. Nun kommt sie mit ihrem aktuellen Programm „Feelin’ Alright“am Samstag, 4. August, auf das ehemalige Gaskessel-Gelände zum 17. Galgenberg-Festival in Aalen.

Nicht ohne Grund reisen Fans der Kultreihe oft Hunderte von Kilometern, um die einzigarti­ge Inszenieru­ng der größten Hits aus Pop- und Rockgeschi­chte erleben zu können. Der besondere Reiz der Konzerte besteht nicht nur darin, seine Lieblingss­ongs Wort für Wort zu verstehen, sondern vor allem in der einzigarti­gen Inszenieru­ng der Bühnenshow: Die intensiven Stimmen der ProfiSprec­her, die Licht- und Soundeffek­te und die individuel­len Interpreta­tionen der Musiker lassen eine Atmosphäre entstehen, die Moderator Matthias Holtmann als „intim, stimmungsv­oll, emotional und höchst unterhalts­am“bezeichnet.

Tatsächlic­h stecken hinter vielen Songtexten poetische und lyrische Kleinode, spannende Geschichte­n oder schlicht witzige Erzählunge­n, die auf ihre Entdeckung warten. SWR1 Baden-Württember­g sucht diese Perlen der Popmusik, nimmt sich ihrer seit Jahren in der Reihe „SWR1 Pop & Poesie“an und hat bis heute fast 200 der größten Hits aller Zeiten übersetzt.

Das aktuelle Programm der Produktion heißt schlicht „Feelin’ Alright“und passt deshalb wunderbar ins Konzept des Galgenberg-Festivals, das sich diese Art der Herangehen­sweise von jeher zur Maxime gemacht hat. Die Macher des Galgenberg-Festivals um den Vorsitzend­en Michael „Flex“Flechsler fühlen sich von je her bestens, wenn auf der Bühne gute Musik geboten wird. Holtmann: „Feelin‘ Alright – das ist meine aktuelle Statusmeld­ung, und ich hoffe, dass das lange so bleibt“, so Holtmann. „Ich fühle mich zurzeit einfach gut, und dieses Lebensgefü­hl soll die neue Show rüberbring­en.“

Mit Songs wie „Purple Rain“von Prince, „Satisfacti­on“von den Stones, Robbie Williams mit „Feel“und Queen mit „Don’t stop me now“, ist „Feelin‘ Alright“nicht nur Holtmanns persönlich­ste Show, sondern auch eine Hommage an die großen Stars der Musikwelt.

Übersetzun­gen werden gleich mitgeliefe­rt

Neun Musiker und Schauspiel­er entführen die Zuschauer über zwei Stunden in die Welt von Popmusik und Poesie. Ausgewählt­e Songs werden in der Originalsp­rache gesungen. Die deutschen Übersetzun­gen werden durch die Schauspiel­er in die Inszenieru­ng eingewoben.

Durch die Show führt SWR1-Moderator Matthias Holtmann, der aber neben seiner Moderation in ganz verschiede­ne Rollen schlüpfen muss – ebenso wie alle anderen Künstler: Jedes Ensemblemi­tglied musiziert, singt, schauspiel­ert und tanzt, so dass nicht nur die Ohren, sondern auch die Augen der Besucher verwöhnt werden. Besetzung: Matthias Holtmann (Moderator), Simone von RacknitzLu­ick, Jochen Stöckle (Schauspiel­er), Britta Medeiros, Alexander Kraus, Peter Grabinger, Patrick Schwefel, Michael Endersby, KlausPeter Schöpfer, Carl-Michael Grabinger (Musiker).

Aalens All-Star-Band „Das Vereinsorc­hester“wird schon am Freitag, 3. August, vorlegen. Denn was „Feelin’ Alright“bedeutet, das wissen die gut 30 Musiker rund um Matthias Kehrle schon lange. Am Programm wird fleißig getüftelt. Vorgruppe ist die Jugendabte­ilung, der „Gallow Mountain Express“.

 ?? FOTO: SWR ?? Die SWR1-Show „Pop & Poesie in Concert“bietet beim 17. Aalener Galgenberg-Festival am Samstag, 4. August, Perlen der Popmusik und liefert die Übersetzun­gen gleich mit.
FOTO: SWR Die SWR1-Show „Pop & Poesie in Concert“bietet beim 17. Aalener Galgenberg-Festival am Samstag, 4. August, Perlen der Popmusik und liefert die Übersetzun­gen gleich mit.
 ?? FOTO: THEATER AALEN ?? Die „Rötenberge­r Mischung“ist eine ganz besondere.
FOTO: THEATER AALEN Die „Rötenberge­r Mischung“ist eine ganz besondere.

Newspapers in German

Newspapers from Germany