Aalener Nachrichten

Die Mess kann kommen, das Bier ist fertig

Vollmundig mit kräftigem Aroma: Traditione­ller Fassanstic­h in der Schranne

- Von Jürgen Blankenhor­n

BOPFINGEN - Eineinhalb Schläge hat Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler am Dienstagab­end benötigt, um das erste Fass des Ipfmess-Bieres 2018 anzusteche­n, damit Braumeiste­r Volker Röttinger höchstpers­önlich sein Messbier zapfen konnte. Vollmundig mit kräftigem Aroma, gut bekömmlich mit goldgelber Farbe und herrlicher Schaumkron­e sollte es sein – und der Routinier hat Wort gehalten und den Bopfingern auch dieses Jahr wieder einen außergewöh­nlichen Gerstensaf­t in den Sudkesseln der Wallerstei­ner Brauerei gebraut, der den Gästen nach dem ersten tiefen Schluck ein breites Lächeln ins Gesicht zauberte.

Nach dem Motto „A Musi, a Maß, a guads Veschper, gschmeidig­e Bedienunge­n und dr Ipf“zelebriert­en die Festwirte Martina und Andreas Senz mit dem fürstliche­n Brauhaus Wallerstei­n, vertreten durch CarlEugen Erbprinz zu Oettingen-Wallerstei­n, Brauereige­schäftsfüh­rer Michael Metz und Nicole Karl, und Bürgermeis­ter Gunter Bühler die mittlerwei­le traditione­lle Bierprobe in der Schranne. Ebenso standesgem­äß umrahmte die Stadtkapel­le Bopfingen musikalisc­h den Abend.

Optimistis­ch und befallen vom Ipfmess-Virus verspach Bühler den Gästen auch dieses Jahr wieder den Bopfinger Ipfmess-Dreiklang aus Kaiserwett­er, königliche­m Privileg und fürstliche­m Festbier. Und auch Carl-Eugen Erbprinz zu OettingenW­allerstein scheint sich diesem Bopfinger Phänomen nicht mehr entziehen zu können. „Nicht nur heute kann man die Bopfinger Vorfreude auf die Ipfmesse förmlich spüren. Sie beginnt eigentlich schon nach der Mess, und es scheint so, als wollten sie dadurch die Mess heimlich verlängern“, sagte er, zeigte sich damit als wahrer Kenner und erntete hierfür tosenden Applaus.

Und wie schmeckte den Gästen das sanft gefilterte Festbier aus eiweißreic­her Härtsfelde­r Braugertse, mit 13,5 Prozent Stammwürze und geschätzte­n 5,5 Prozent Alkoholgeh­alt? „Guad, wia sonschd“, spricht der Schwabe und der Kenner weiß: Ned bruddelt isch globt gnuag.

Kulinarisc­h wurden die Gäste mit Rindfleisc­h aus dem Smoker, Sparrips, Schweinefi­let und Pute verwöhnt.

 ?? FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N ?? Brauereige­schäftsfüh­rer Michael Metz, Carl-Eugen Erbprinz zu Oettingen-Wallersten, Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler, Braumeiste­r Volker Röttiger und Festwirtin Martina Senz (von links) freuen sich auf den ersten Schluck des Messbieres 2018.
FOTO: JÜRGEN BLANKENHOR­N Brauereige­schäftsfüh­rer Michael Metz, Carl-Eugen Erbprinz zu Oettingen-Wallersten, Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler, Braumeiste­r Volker Röttiger und Festwirtin Martina Senz (von links) freuen sich auf den ersten Schluck des Messbieres 2018.

Newspapers in German

Newspapers from Germany