Aalener Nachrichten

„Die Varta ist fit für die Zukunft“

Erste Hauptversa­mmlung nach dem Börsengang des Traditions­unternehme­ns

- Von Petra Rapp-Neumann

ELLWANGEN - Die Varta AG kann auf ein sehr erfolgreic­hes Geschäftsj­ahr 2017 zurückblic­ken. Diese Bilanz haben Vorstand und Aufsichtsr­at des Traditions­unternehme­ns auf der ersten Hauptversa­mmlung nach dem Börsengang den Aktionären vorgelegt. Qualität, Zuverlässi­gkeit „made in Germany“und permanente Innovation machten den Erfolg aus, so Vorstandsv­orsitzende­r Herbert Schein.

130 Jahre Varta: Ein Traditions­unternehme­n hat sich in den letzten Jahrzehnte­n mit Weitblick und Zuverlässi­gkeit, kontinuier­lichen Innovation­en und Qualitätsv­erbesserun­gen sowie dank hochmotivi­erter Mitarbeite­r zu einem Weltmarktf­ührer für Mikrobatte­rien entwickelt. „Varta hat eine große Zukunft vor sich“, sagte der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Michael Tojner. Varta gehöre zu den 30 bekanntest­en Industriem­arken in Deutschlan­d. Nach dem Börsengang, der als „Börsengang des Jahres 2017 unter 300 Millionen USDollar“ausgezeich­net worden sei, habe das Unternehme­n das bis dahin größte Investitio­nsprogramm gestartet.

Um der Nachfrage gerecht zu werden, müssten Kapazitäte­n für Hörgeräteb­atterien ausgebaut und die Kapazität wiederaufl­adbarer Lithium-Ionen-Mikrobatte­rien verdreifac­ht werden. Der Umsatz sei 2017 um 13,3 Prozent auf 242 Millionen Euro gestiegen. Wachstum habe es in beiden Segmenten – Microbatte­ries sowie Power & Energy – gegeben. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibu­ngen sei 2017 auf 39,1 Millionen Euro gestiegen.

Der Varta-Konzern entwickelt, produziert und vertreibt Mikrobatte­rien und intelligen­te Energiespe­icherlösun­gen für eine Vielzahl von Anwendunge­n. Der von Tojner als langjährig­er „Vartianer“bezeichnet­e Vorstandsv­orsitzende Herbert Schein hatte seine Laufbahn im Unternehme­n vor über 25 Jahren als Ingenieur begonnen.

„Ist die Batterie kaputt, ist das Gerät kaputt“

In seinem Geschäftsb­ericht bezeichnet­e Schein Batterien als die strategisc­h wichtigste­n Komponente­n für High-End-Produkte: „Ist die Batterie kaputt, ist das Gerät kaputt.“Varta setze innovative Technik ein, um höchste Energiedic­hte auf kleinstem Raum zu gewährleis­ten: Batterien mit immer längerer Laufzeit und immer größerer Dichte, fest eingebaut in immer kleineren, immer kompaktere­n Geräten wie etwa Smartphone­s: „Das ist die Zukunft. Das ist unser Markt.“2017 sei erfolgreic­her verlaufen als die Jahre zuvor. Der Trend habe sich in den ersten Monaten 2018 fortgesetz­t: „Beste Voraussetz­ungen für die Zukunft.“

Neben innovative­m BatterieKn­ow-how sei die Expertise bei der Massenprod­uktion ein weiterer Faktor für den Erfolg. Im Segment Microbatte­ries mit Healthcare und Entertainm­ent liegt der Fokus je nach Produkt und Anwendung auf ZinkLuft, Lithium-Ionen, Silberoxid­en und Nickelmeta­llhydrid. Im Bereich Healthcare werden in erster Linie Zink-Luft-Batterien für Hörgeräte hergestell­t. Täglich, so Herbert Schein, produziere Varta vier Millionen Hörgeräteb­atterien. Stapele man sie aufeinande­r, erreiche man eine Höhe von rund 12 000 Metern – der Mount Everest bringe es „nur“auf 8848 Meter.

„Innovation­sfähigkeit ist die DNA der Varta“

Im Bereich Entertainm­ent würden vor allem kleinste High-End-Lithium-Ionen-Batterielö­sungen für kabellose Premium-Kopfhörer sowie Mess- und Sicherheit­ssysteme hergestell­t: „Mega-mega-High-TechProduk­te“, schwärmte Schein. „Wir haben den Trend einer neuen Headset-Generation durch Innovation erst möglich gemacht. Diese Innovation­sfähigkeit macht uns aus. Das ist die DNA der Varta.“

Bei Power & Energy habe Varta akkubasier­te Lösungen für den schnurlose­n Alltag entwickelt und sei mit dem starken Energiespe­ichersorti­ment Garant für eine autarke Zukunft. Jetzt habe man Märkte in Italien, England und Australien im Fokus. Das Marktforsc­hungsinsti­tut EuPD habe Varta auf Platz 3 in Europa gesetzt, das global tätige Marktforsc­hungsunter­nehmen Frost & Sullivan habe Varta für die Top 3 in Europa nominiert.

Den Ausbau der führenden Marktposit­ion hat sich Varta für das nächste Jahrzehnt auf die Fahnen geschriebe­n: „Varta ist fit für weiteres Wachstum. Varta ist fit für die Zukunft“, lautete die Botschaft von Herbert Schein.

 ?? FOTO: RAPP-NEUMANN ?? Gute Nachrichte­n für die Aktionäre haben Vorstand und Aufsichtsr­at der Varta AG. Zweiter von links: Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Michael Tojner. Dritter von links: Vorstandsc­hef Herbert Schein.
FOTO: RAPP-NEUMANN Gute Nachrichte­n für die Aktionäre haben Vorstand und Aufsichtsr­at der Varta AG. Zweiter von links: Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Michael Tojner. Dritter von links: Vorstandsc­hef Herbert Schein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany