Aalener Nachrichten

Mit Rückenwind Richtung Aufstieg

U-17-Fußballeri­nnen des FC Ellwangen sichern sich die Meistersch­aft in der Verbandsst­affel

-

ELLWANGEN (an) - Die U-17-B-Juniorinne­n des FC Ellwangen haben sich die Meistersch­aft in der FußballVer­bandsstaff­el Nord geholt. Vor der Saison 2016/2017 gab es bei den B-Juniorinne­n des FC Ellwangen einen großen Umbruch. Dennoch sind die Ellwanger Mädchen erfolgreic­h.

Aus dem Jahrgang 2000 hatten sich zehn Mädchen zu den aktiven Frauen verabschie­det. Mit diesen Spielerinn­en wanderte auch das Trainer-Duo Reinhold Köder und Hans Schillerwe­in nach oben. Die junge, neu formierte Mannschaft um die ehemaligen U-15-Trainer Martin Fürst und Peter Erhardt waren nun am Zug. Es wurde ein erweiterte­r Kader von 26 Spielerinn­en zusammenge­stellt, mit einem Durchschni­ttsalter von 14,3 Jahren. Die Vorbereitu­ngsphase verlief bereits vielverspr­echend. Verschiede­ne Schlüsselp­osition im Mittelfeld und in der Abwehr wurden mit Spielerinn­en des Jahrgang 2001 besetzt.

Im Sturmzentr­um und auf den Außenbahne­n junge unbekümmer­te Talente. In den ersten Vorbereitu­ngsspielen gegen die eigenen Frauen II, Weinberg II und den höherklass­igen Mannschaft­en aus Schwaben Augsburg und 1. FC Nürnberg deutete die Mannschaft ihre Klasse an. Das Saison-Auftaktspi­el gegen den späteren Vize-Meister war dann gleich ein Gradmesser. Dieses Spiel wurde am Ende mit 1:0 gewonnen. Es folgten acht weitere Siege. Ehe man am zehnten Spieltag die erste Niederlage gegen den TSV Münchingen einstecken musste. Mit noch einem Sieg feierten die Mädchen des FC Ellwangen dennoch die Herbstmeis­terschaft mit 50:8-Toren und 30 Punkten. Die Jagsttäler­innen waren nun die Gejagten und bereiteten sich im Spätwinter auf die Rückrunde vor. Mit dem Kunstrasen­feld bei der LEA hatte man gute Trainingsb­edingungen. So startete man die Rückrunde wieder Auswärts in Ötlingen. Hier konnte mit einem 2:1-Sieg gleich ein wichtiger Schritt gemacht werden. In Erdmannhau­sen konnte dann auch noch ein Auswärtser­folg gefeiert werden. Das dritte Rückrunden­spiel bedeutete dann jedoch die erste Heimnieder­lage. Gegen Ilsfeld feierten die Mädchen dann nochmals ein Torfestiva­l. Darauf folgten ein Unentschie­den in Obertürkhe­im und eine Niederlage in Plattenhar­dt.

Aufstiegss­piel gegen Unlingen

Ab diesem Zeitpunkt war die Leichtigke­it in der Ellwanger Offensive verloren und Ötlingen rückte bis auf zwei Punkte an Ellwangen ran. Doch die Ellwanger Mädchen blieben ruhig und konzentrie­rte sich auf die drei letzten Spiele in Mühlhausen (2:2), gegen Münchingen (2:1-Sieg) und in Gmünd. Hier brachte man mit einem ungefährde­ten 4:0-Sieg (siehe Artikel oben) die Meistersch­aft mit 61:15 Toren und 47 Punkten unter Dach und Fach. Da Ilshofen nach dem Spiel gegen Ellwangen die Mannschaft zurück zog fehlen hier 26 Tore und sechs Punkte. Nun steigt am Samstag 23. Juni das erste Aufstiegss­piel gegen den SV Unlingen aus der Verbandsst­affel Süd.

 ?? FOTO: FCE ?? Eine starke Saison als Meister beendet. Die B-Juniorinne­n des FC Ellwangen.
FOTO: FCE Eine starke Saison als Meister beendet. Die B-Juniorinne­n des FC Ellwangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany