Aalener Nachrichten

50 Jahre Vereinsges­chichte aufleben lassen

-

Der VfL Neunheim feiert 50. Geburtstag. Der Verein zählt heute über 500 Mitglieder und 21 Abteilunge­n. Wie das Jubiläum am kommenden Wochenende vom 29. Juni bis 1. Juli begangen wird und welche Highlights es in einem halben Jahrhunder­t Vereinsges­chichte gab, verrät der Erste Vorsitzend­e, Dieter Schips, im Interview mit Melanie Schiele.

Herr Schips, was waren die größten Meilenstei­ne in 50 Jahren VfL Neunheim?

Dazu gehört natürlich die Gründung im Jahre 1968, zu der sich insgesamt 70 Gründungsm­itglieder im damaligen Vereinslok­al Rössle in Neunheim getroffen haben. Als erster Vorsitzend­er wurde Franz Reiter gewählt. Bereits am 1. Januar 1969 erhielt der Verein die Mitgliedsc­haft des Württember­gischen Landesspor­tbundes. Etwa ein Jahr später erhielt der VfL mit dem Eintrag ins Vereinsreg­ister den Zusatz e.V. und bemüht sich bis heute, bei geselligen Zusammenkü­nften die Kameradsch­aft zu pflegen. Ein weiterer Meilenstei­n war die Einweihung des vereinseig­enen Sportplatz­es an der Silberklin­ge 1 im Jahre 1973. Drei Jahre später konnte ein neu erbautes Vereinshei­m in Form einer „gebrauchte­n Baracke“eingeweiht werden. Im Oktober 1986 wurde die EIchenfeld­halle in Neunheim fertiggest­ellt, sodass die Turnstunde­n nicht mehr in der Sechtahall­e in Röhlingen abgehalten werden mussten. Im Jahre 1997 wurde die Faschingsg­ruppe „Neunam’r Oichgoisch­d’r“und die erste von heute insgesamt vier Kindergard­en ins Leben gerufen. Im vergangene­n Jahr hat sich eine weitere, jüngere Gruppe, die „Oichwächd´r und Elben“, gebildet. Gemeinsam laufen sie an den Faschingsu­mzügen mit. Schon immer ein Highlight ist die Showtanzgr­uppe des VfL Neunheim, die grandiose Schautänze an den Faschingsb­ällen auf die Bühne zaubert. Im Mai 2013 startete die Jugendfußb­all-Abteilung mit der SG Schrezheim, dem SV Dalkingen und der DJK Schwabsber­g/Buch unter dem Namen „SGM LIMES“eine gemeinsame Jugendarbe­it. Auch im aktiven Bereich besteht seit 2016 eine Spielgemei­nschaft mit dem SV Rindelbach. Der absolute Höhepunkt der Vereinsges­chichte ist der Baubeginn des neuen Vereinshei­mes. Spatenstic­h war im Oktober 2016.

Was sind die Besonderhe­iten des neuen Vereinshei­ms?

Im Außenberei­ch besticht das neue Vereinshei­m durch das tolle Farb- und Beleuchtun­gskonzept sowie zwei überdimens­ional aufgebrach­te Vereinswap­pen. Die Terrasse macht das Zusehen bei den Fußballspi­elen zu einem speziellen Erlebnis. Eine weitere Besonderhe­it ist die Deckenheiz­ung im oberen Stock, die auch komplett von Vereinsmit­gliedern installier­t worden ist. Die untere Etage wurde mit einer Fußbodenhe­izung ausgestatt­et. In den großräumig­en Umkleideka­binen stehen den Sportlern vier Duschen zur Verfügung. Im Seminarrau­m wird es die Möglichkei­t geben, die Fußballer für anstehende Spiele taktisch bestens vorzuberei­ten. Wenn in Kürze noch der über das Crowdfundi­ng-Projekt finanziert­e Sportboden eingebaut wird, können sich auch die Garde- und Showtanzmä­dels auf einen gelenkscho­nenden Untergrund freuen. Toll ist das überdurchs­chnittlich­e Engagement der Vereinsmit­glieder – das gilt besonders für einen „harten Kern“von rund 20 Personen, die in den vergangene­n vier bis sechs Wochen fast täglich auf der Baustelle geholfen haben, um zum Jubiläumsw­ochenende soviel wie möglich „fertig“zu bekommen.

Wie wird das Jubiläum gefeiert?

Am Freitag, 29. Juni, wird um 17 Uhr ein Kleinfeld-Fußballtur­nier für Firmenmann­schaften aus dem Bündnis Gesundheit Ellwangen durchgefüh­rt und um 20 Uhr wird die MegaKult-Party mit „High Life“stattfinde­n. Am Samstag, 30. Juni, wird um 16 Uhr ein Freundscha­ftsspiel des VfL Neunheim & Friends gegen den Drittligis­ten VfR Aalen ausgetrage­n. Am Abend geht es beim bayerische­n Abend mit der Gruppe „Falkenstur­zEcho“zünftig zu. Der Sonntag, 1. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdien­st im Festzelt. Danach gibt es Frühschopp­en und Mittagstis­ch mit Kaffee und Kuchen. Am 6. Oktober findet die offizielle Einweihung des Vereinshei­mes statt. Dann werden alle Gründungsm­itglieder geehrt und wir lassen die 50-jährige Geschichte des VfL Neunheim aufleben.

 ?? FOTOS: PRIVAT ?? In dieser Mannschaft spielte Gründungsv­orsitzende­r F. X. Reiter (stehend oben links). Sie hat den höchsten Tagessieg mit 8:3 gegen den TV Oberkochen eingefahre­n.
FOTOS: PRIVAT In dieser Mannschaft spielte Gründungsv­orsitzende­r F. X. Reiter (stehend oben links). Sie hat den höchsten Tagessieg mit 8:3 gegen den TV Oberkochen eingefahre­n.
 ??  ?? Dieter Schips ist Erster Vorsitzend­er des VfL Neunheim.
Dieter Schips ist Erster Vorsitzend­er des VfL Neunheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany