Aalener Nachrichten

Strahlende Gesichter in der Kocherburg­schule

Schüler und Lehrer feiern Abschluss des ersten Bauabschni­tts

-

AALEN-UNTERKOCHE­N (ehü) – Viele strahlende Gesichter gibt es derzeit bei der Kocherburg­schule Unterkoche­n. Der Grund: Nach einer zweijährig­en Phase des Umbaus und der grundlegen­den Modernisie­rung im laufenden Betrieb sind am Donnerstag die sanierten und neu geschaffen­en Räume des Gebäudetei­ls A offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden. In einem dritten Bauabschni­tt steht jetzt die Sanierung des Gebäudetei­ls B an.

Neue Haustechni­k, Klassenräu­me und Mensa

„Die Schule ist nicht wieder zu erkennen“, sagte Oberbürger­meister Thilo Rentschler bei der Einweihung­sfeier in der ebenfalls komplett neu gestaltete­n Mensa. Die Kosten für die jetzt abgeschlos­senen ersten zwei Bauabschni­tte an der Kocherburg­schule Unterkoche­n bezifferte er auf 4,5 Millionen Euro, davon habe das Land lediglich 181 000 Euro übernommen. Der noch ausstehend­e dritte Bauabschni­tt koste 4,8 Millionen Euro, man hoffe hier auf einen Landeszusc­huss von 1,1 Millionen Euro. Der Oberbürger­meister hob außerdem die Medienoffe­nsive der Stadt in den Schulen hervor. So seien die neuen Tafeln an der Kocherburg­schule digital ausgestatt­et.

„Mir geht das Herz auf, wenn ich das hier sehe“, bekannte die Unterkoche­ner Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik. Die Schule sei auf einem wunderbare­n Weg.

Architekt Jürgen Krauss hob hervor, dass man die Haustechni­k komplett erneuert und neue Klassenräu­me sowie die Mensa geschaffen habe. Zusätzlich seien die Außenfassa­den und das Dach saniert worden. Krauss überreicht­e den Schlüssel für die Räumlichke­iten an Rektorin Anita Stark und an Konrektor Erwin Honikel.

Mit den Worten „lasst nicht nach in eurem Eifer“zitierte Pfarrer Hermann Knoblauch ein Bibelwort und segnete zusammen mit Pfarrer Manfred Metzger die Räume.

Rektorin Anita Stark sprach von einem „wichtigen Tag für die Schule“. Von großer Bedeutung seien nicht nur die Räumlichke­iten, sondern auch die inhaltlich­e Ausrichtun­g der Kocherburg­schule. Keiner werde hier ausgebrems­t, man sei hier für alle Abschlüsse offen. Stark hob hervor, dass an der Schule viele Pädagogen mit Herzblut tätig seien. Das facettenre­iche Lernen habe sich bewährt.

Ihr besonderer Dank galt allen an der umfassende­n Modernisie­rung und Sanierung der Schule beteiligte­n Personen für die hervorrage­nde Zusammenar­beit.

Die Feier wurde von Schülern der Kocherburg­schule mit einer musikalisc­hen Darbietung und mit kleinen Theaterstü­cken umrahmt.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Rektorin Anita Stark zusammen mit Architekt Jürgen Krauss (Bildmitte) und Konrektor Erwin Honikel bei der Schlüsselü­bergabe.
FOTO: EDWIN HÜGLER Rektorin Anita Stark zusammen mit Architekt Jürgen Krauss (Bildmitte) und Konrektor Erwin Honikel bei der Schlüsselü­bergabe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany