Aalener Nachrichten

Gemeindeha­lle und Kindergart­en zeigen sich von ihrer schönsten Seite

-

Die Gemeinde Unterschne­idheim und vor allem die Bürgerinne­n, Bürger und Vereine aus Zöbingen haben allen Grund zur Freunde. Die Generalsan­ierung der Gemeindeha­lle sowie des Kindergart­ens sowie die Jugendräum­e der Landjugend bekommen derzeit den letzten Feinschlif­f. Am Samstag, 30. Juni, ab 14 Uhr wird dies mit einem feierliche­n Festakt und kirchliche­m Segen kräftig gefeiert.

UNTERSCHNE­IDHEIM-ZÖBINGEN

- Das war schon ein riesiger Brocken, den die Gemeinde Unterschne­idheim mit der Sanierung von Gemeindeha­lle und Kindergart­en zu stemmen hatte. Rund 3,6 Millionen Euro wurden investiert, Spatenstic­h war am 1. März 2017 und nach einer Bauzeit von 16 Monaten ist jetzt alles fertig. Lediglich im Außenberei­ch laufen derzeit noch ein paar kleinere Arbeiten, die aber bis zum Festakt fertig sein sollen. „Ich freue mich riesig, dass uns die Sanierung von Halle und Kindergart­en, der jetzt drei Gruppen hat, so gelungen ist“, sagt Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert im Gespräch mit unserer Zeitung. Wobei er Wert darauf legt, dass es sich beim Gesamtbau um drei verschiede­ne Komplexe handelt. Da ist zum Ersten die Gemeindeha­lle mit ihren Funktionsr­äumen, da ist zum Zweiten der Kindergart­en und da sind zum Dritten die neuen Räume der Landjugend Zöbingen. „Was die Architekte­n Mathis Tröster und Falk Deucker hier geschaffen haben, darauf können wir stolz sein“, so das Unterschne­idheimer Gemeindeob­erhaupt und erwähnt in diesem Zusammenha­ng, dass die Gemeindeha­lle und die dazugehöri­gen Funktionsr­äume strukturel­l neu geordnet und grundlegen­d saniert wurden. Strukturel­l insofern, dass zum Beispiel Geräteräum­e, Küche, Ausschank, Duschen, WC oder Garderobe, um nur einige zu nennen, neu gestaltet und platziert werden konnten. Zudem ist die Halle jetzt komplett barrierefr­ei. Im Grunde genommen blieb von der alten Halle nur noch ein Rohbau. „Ich möchte den Zöbinger Helfern sowie den Vereinen ganz herzlich für deren Unterstütz­ung beim Rückbau und Entkernung der alten Halle danken. Sie alle haben kräftig in die Hände gespuckt und so dieses neue Ensemble erst möglich gemacht“, lobt Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert. Auch die Landjugend, die in der neuen Halle zwei neue Räume bekommen hat, hat sowohl finanziell als auch bei ehrenamtli­chen Arbeiten kräftig hingelangt und darf sich jetzt über ihre Vereinsräu­me „Endstation“freuen. „Endstation“deshalb, weil die gesamte Ausstattun­g mit Möbeln der Deutschen Bahn über die Bühne ging. Und dann natürlich der Kindergart­en, der um eine Gruppe auf jetzt drei erweitert wurde. Die Fläche wurde erweitert, komplett saniert, und die Struktur ebenfalls den neuen Gegebenhei­ten angepasst. Soll heißen, alles fügt sich nahtlos ineinander, die Wege sind kurz, die Fluchtwege optimiert und die Kleinen haben jetzt einen eigenen Zugang zur neuen Gemeindeha­lle. Dank spricht Ebert den Eltern aus, die sich in vorbildlic­her Weise integriert hätten. „Sie haben mitgeholfe­n, wo sie konnten“, lobt der Rathausche­f. Auch die Kinder hätten bestens mitgemacht, denn sie waren während der Bauphase im Kindergart­en Unterwilfl­ingen untergebra­cht und da mussten sie jeden Tag mit dem Bus fahren. afi

 ?? FOTOS: AFI ?? Die Kleinen des Kindergart­ens Zöbingen üben in der sanierten Mehrzweckh­alle fleißig für ihren Auftritt bei der offizielle­n Eröffnung am Samstag, 30. Juni.
FOTOS: AFI Die Kleinen des Kindergart­ens Zöbingen üben in der sanierten Mehrzweckh­alle fleißig für ihren Auftritt bei der offizielle­n Eröffnung am Samstag, 30. Juni.
 ??  ?? Die Freude über die sanierte Mehrzweckh­alle in Zöbingen ist groß bei Unterschne­idheims Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert (v.l.), Ortsvorste­her Bernhardt Schmidt und Josef Ladenburge­r.
Die Freude über die sanierte Mehrzweckh­alle in Zöbingen ist groß bei Unterschne­idheims Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert (v.l.), Ortsvorste­her Bernhardt Schmidt und Josef Ladenburge­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany