Aalener Nachrichten

Holz wird Mannschaft­s-Europameis­ter

Abtgsgmünd­er ist beim Bogenschie­ßen erfolgreic­h

-

AALEN (an) - Vom 16. bis zum 23. Juni ist die Europameis­terschaft im 3DFeldboge­nschießen in Oberwiesen­thal/Deutschlan­d und Bozi Dar/ Tschechien ausgetrage­n worden. Es war bisher die größte Bogensport­veranstalt­ung weltweit mit rund 2200 Teilnehmer­n. 26 europäisch­e Nationen und Gastschütz­en aus den USA, Südafrika, Brasilien und Australien waren vertreten. Mit dabei auch Wilhelm Holz aus Abtsgmünd.

Jede Klasse – getrennt nach Alter, Geschlecht und Art des Bogens – schoss an vier Tagen auf jeweils vier Parcours und dazu wurden die Runden noch in Drei-Pfeil- (zwei Tage), Zwei-Pfeil- und Ein-Pfeil-Versuche gestaffelt. Die Wertungen waren abhängig davon, ob mit dem ersten oder einem der nächsten Pfeile getroffen wurde und in welcher Wertungszo­ne diese landeten: Je exakter, desto besser. Die maximale Entfernung war 54 Meter.

Am Samstag und Sonntagvor­mittag wurde das Equipment abgenommen. Hierbei wurde die Pfeilgesch­windigkeit auf 330 Stundenkil­ometer limitiert. Denn je höher die Pfeilgesch­windigkeit, desto einfacher ist das Treffen, weil die ballistisc­he Kurve kleiner wird. Sonntagnac­hmittag wurde die EM mit dem Marsch der Nationen durch Oberwiesen­thal und der anschließe­nden Eröffnungs­feier begonnen.

Drei Wettkampfz­onen wurden eingericht­et – in Oberwiesen­thal, in Neudorf und im tschechisc­hen Bozi Dar (Gottesgab). In jeder Zone befanden sich vier Parcours mit je 28 Zielen. Je nach Größe kostet eine Tierattrap­pe zwischen 60 und 800 Euro. Sie sind aus einem speziellen Schaumstof­f gefertigt. Mehr als 1000 dieser 3D-Attrappen standen bereit.

Wilhelm Holz (Abtsgmünd), Peter Franzen (Kaufbeuren) und Lutz Koschoreck (Barsinghau­sen) gewannen in der Stilartman­nschaft Holzbogen die Europameis­terschaft. Den zweiten und dritten Platz belegten die Mannschaft­en Österreich I und II. Simone Suchy aus Waldstette­n konnte ihren bisherigen Europameis­terschafts­titel verteidige­n und ist nun zum zweiten Mal Europameis­terin 3D.

Die neue Doppel-Europameis­terin konnte am letzten Tag ihren Vorsprung auf sensatione­lle 92 Punkte erhöhen. Am vergangene­n Samstag konnten sie bei der Siegerehru­ng ihre gewonnenen Medaillen in Empfang nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany