Aalener Nachrichten

„Ihr seid ein toller Umweltvere­in“

Naturschut­zgruppe Vorderes Härtsfeld feiert das 25-Jährige – Kampf gegen den Rückgang der Artenvielf­alt

-

AALEN-EBNAT (an) - Ihr 25-jähriges Bestehen hat die Naturschut­zgruppe Vorderes Härtsfeld bei ihrer Sonnwendfe­ier in Ebnat gefeiert. „Ihr seid ein toller Umweltvere­in“, sagte Ralf Worm vom Landschaft­serhaltung­sverband (LEV) beim Festakt.

Die Wurzeln der Naturschut­zgruppe gehen auf eine Initiative zur Sicherung von Krötenwand­erwegen in Simmisweil­er 1992 zurück. Offiziell 1993 als Verein konstituie­rt, entwickelt­e sich die Gruppe zu einer Institutio­n zum Erhalt der typischen Landschaft­smerkmale des Härtsfelds. 110 ehrenamtli­ch arbeitende Naturschüt­zer pflegen unter ihrem Vorsitzend­en Tobias Lindner viele Naturdenkm­ale und Streuobstw­iesen auf den Gemarkunge­n Ebnat und Waldhausen. Der Kampf gegen den Rückgang der Artenvielf­alt durch eine Vernetzung dieser Biotope ist dabei von tragender Bedeutung.

Für eine engagierte Nachwuchsa­rbeit sorgt Erwin Funk mit seinen „Naturzwerg­en“. Neben der Vermittlun­g ökologisch­en Wissens werden mit dem Bau von Nistkästen für Vögel oder Fledermäus­e sowie von Insektenho­tels auch die nötigen handwerkli­chen Fähigkeite­n vermittelt. Zudem besucht er die Grundschul­e, um die Schüler für den Naturschut­z zu sensibilis­ieren.

Ralf Worm vom LEV lobte die engagierte Arbeit der Naturschüt­zer. Sie fange einen Teil dessen auf, was selbst der grünen Landesregi­erung nicht gelinge – nämlich die Verankerun­g ökologisch­er Bildung bereits in den Schulen. Ortsvorste­her Manfred Traub würdigte die vielen ehrenamtli­chen Arbeitsstu­nden. In einer Zeit des dramatisch­en Rückgangs von Insektenun­d Artenvielf­alt müsse die Gesellscha­ft reagieren, betonte Ortsvorste­her Patriz Gentner. Rektorin Nicole Zoller nannte die nachhaltig­e Zusammenar­beit mit der Grundschul­e eine wunderbare Kooperatio­n mit dem Ziel des verantwort­ungsvollen Umgangs mit der Natur. Für die Ebnater Vereine sprach Dietmar Förstner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany