Aalener Nachrichten

Mehlprimel­n kommen nach Nördlingen

Das Programm des vierten CittaSlow-Festivals vom 17. bis zum 19. August ist online

-

NÖRDLINGEN (an) - Die Vorplanung­en für das vierte CittaSlowF­estival auf dem Nördlinger Marktplatz gehen in die heiße Phase. Das endgültige Programm vom 17. bis zum 19. August ist ab sofort online und in gedruckter Form erhältlich.

Neben den Aktionen zum Schwabenta­g, den Gesprächsr­unden und den Bands aus der Region konnten nun auch die Mehlprimel­n mit schwäbisch­em Mundart-Kabarett verpflicht­et werden.

Zudem gelang es dem Initiator der „Offenen Unterhaltu­ngsbühne", Dominik Herzog, für den Samstagabe­nd eine ganz besondere Künstlergr­uppe zusammenzu­stellen. Der Comedian Ralf Winkelbein­er ist in Nördlingen kein Unbekannte­r, sicherte er sich doch beim ersten Nördlinger Kleinkunst­preis, der „SAU von Nördlingen", den zweiten Platz. Auch das Musikerduo Böckh und Olschewski kennt man noch aus den Tagen der Kultband Die Schneadles. Abgerundet wird die Gruppe von Florian Simbeck, einem breiten Publikum bekannt durch die von ihm verkörpert­e Rolle des „Stefan“aus dem fernsehbek­annten Comedyduo Erkan und Stefan.

Doch auch wer es ruhiger möchte, oder einfach nur zwischendu­rch dem Trubel des Festplatze­s entfliehen möchte, für den ist ganz im Sinne des CittaSlow-Gedankens das ein oder andere geboten. Ein Führungspr­ogramm in der Stadt und den Museen lädt ein, tiefer in die Geschichte der CittaSlow-Stadt einzutauch­en.

Auf dem Karl-Schlierf-Platz schaffen Sebastian Wolf und weitere lokale Künstler ein Gemeinscha­ftskunstwe­rk. Ebenfalls dort anzutreffe­n sind die Don-Key Tours mit ihren Eseln. Für den entspannte­n Einstieg und Ausklang des Festivals empfehlen die Organsiato­ren das QuigongPro­gramm von Gabi Annuß, das unmittelba­r vor und nach dem Fest im Garten hinter dem RiesKrater­Museum stattfinde­t. Und auch zur neuen Kneipp-Anlage ist es nicht weit.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Zum vierten Mal findet das CittaSlow-Festival statt.
FOTO: ARCHIV Zum vierten Mal findet das CittaSlow-Festival statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany