Aalener Nachrichten

Pro-Uko: Lkw-Zahlen stimmen

Bürgerinit­iative beharrt auf ihrer Darstellun­g von künftig 600 bis 650 Fahrten von und zur Papierfabr­ik Palm

-

AALEN-UNTERKOCHE­N (an) - Die Bürgerinit­iative (BI) Pro-Uko beharrt auf ihrer Darstellun­g, dass künftig pro Tag 600 bis 650 Lkw-Bewegungen auf dem Gelände der neuen Papierfabr­ik Palm zu erwarten seien. Das unterstrei­cht sie in einer Stellungna­hme, in der sie sich auch dagegen wendet, dass der Betriebsra­t der Firma Palm diese Anzahl als nicht glaubwürdi­g bezeichne.

In dem durch die Firma Palm beauftragt­en Verkehrsgu­tachten, welches den Bauleitplä­nen anhängig ist, seien 2016 auf der Sutorstraß­e, also der Zufahrt zum Gelände Palm, 312 Lkw-Bewegungen in 24 Stunden bei seinerzeit aktueller Maschinenk­apazität verzeichne­t worden. 156 Lkw seien am Gelände ein- und ausgefahre­n, also 312 Lkw-Bewegungen.

Die 2016 ermittelte Anzahl an Lkw-Fahrten, so die BI weiter, setze sich zusammen aus dem Abtranspor­t der produziert­en Ware, der Anlieferun­g von Altpapier, wobei etwa 15 Prozent mehr Material eingesetzt werden müsse, dem Abtranspor­t der 15 Prozent an Abfall aus der Produktion sowie sonstigen Lieferunge­n an die Firma Palm.

Bei einer Verdoppelu­ng der Kapazität würden sich daraus 624 LkwBewegun­gen ergeben. Das von der Firma Palm vorgelegte Gutachten beschreibe im Prognosefa­ll der Erweiterun­g 578 Lkw-Bewegungen in 24 Stunden, was allerdings keiner 100-prozentige­n Steigerung entspreche­n würde. Zudem habe Firmenchef Palm selbst bei seinem Treffen mit den Vertretern von Pro-Uko in seiner Firma angegeben, dass die Zahlen aus dem Gutachten wahrschein­lich noch um 20 Prozent überschrit­ten würden. Dies entspräche dann, so die BI, einer Anzahl von 696 Lkw-Bewegungen in 24 Stunden auf dem Betriebsge­lände Palm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany