Aalener Nachrichten

Jubelfest fällt nicht ins Wasser

TSV 78 Röttingen lässt sich sein Jubiläumsf­est trotz schlechten Wetters nicht vermiesen

- Von Martin Bauch

LAUCHHEIM-RÖTTINGEN - Sie haben gefeiert und das nicht zu wenig: Der TSV 78 Röttingen hat es bei seinem 40-jährigen Jubiläum so richtig krachen lassen. Das attraktive Jubiläumsp­rogramm hat die Besucher auf dem Vereinsspo­rtplatz begeistert.

Leicht hatten es die Organisato­ren der Feier nicht. Das Wetter machte einen dicken Strich durch die Rechnung. Was am ersten Tag noch nach einem sommerlich­en Start ins Festwochen­ende aussah, verwandelt­e sich an den folgenden zwei Tagen in eine regelrecht­e Wasserschl­acht. Die Vereinsmit­glieder und die vielen Gäste ließen sich die gute Laune durch das Wetter nicht vermiesen.

„Eigentlich war das ja schon von vorne herein klar. Immer wenn der TSV ein Fest veranstalt­et, kann man damit rechnen, dass es regnet“, sagte der Vorsitzend­e des TSV 78 Röttingen, Hubertus Schönherr, mit einem Augenzwink­ern. Auf den Wettergott ist eben Verlass – aber auch auf das Improvisat­ionstalent der Vereinsorg­anisatoren.

Am einzigen Sommertag, dem Freitag, fand der spannende Elfmeter-Cup vor zahlreiche­n Zuschauern statt. Gewonnen hat ihn die Hashtag Rasselband­e aus Röttingen. Selbstvers­tändlich musste dieses heiße Duell gegen starke Konkurrenz danach richtig gefeiert werden. Am darauffolg­enden Samstag regnete es beim Fußball-Blitzturni­er mit vielen Teams aus der Umgebung stellenwei­se wie aus Eimern. Der TSV Westhausen gewann das Jubiläumst­urnier verdient gegen stark aufspielen­de Gegner. Später am Abend feierten die Gäste eine zünftige Party mit der Stimmungsb­and „Golden Island“.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Kinderfest­es und der Dorfolympi­ade. „Beides waren tolle Events mit einem großen Spaß- und Unterhaltu­ngsfaktor“, bestätigte Schönherr. Sogar das Wetter zeigte Einsicht und hielt sich zumindest während der Veranstalt­ungen mit dem Regen zurück. Und das war gut so, denn sonst wäre der ganze Spaß mit Skifahren, Maßkrugsch­ieben oder Bälle-Lambada regelrecht ins Wasser gefallen.

So aber hatten die vielen Zuschauer einen Riesenspaß an den Verrenkung­en und Patzern der Mitspieler. Zum Schluss gab es eine Zugabe vom TSV-Vorsitzend­en Hubertus Schönherr, Abteilungs­leiter Jens Krauss und Röttingens Ortsvorste­her Alois Briel, die sich am anstrengen­den, aber lustigen Bälle-Lambada probierten. Sieger der zehn teilnehmen­den Teams waren die Mädels der Röttinger Blasmusik die natürlich mächtig stolz auf ihren klaren Sieg gegen starke Männerkonk­urrenz waren.

 ?? FOTO: BAUCH ?? Das Bälle-Lambada war für die Teilnehmer eine echte Herausford­erung, für die Zuschauer eine reine Gaudi.
FOTO: BAUCH Das Bälle-Lambada war für die Teilnehmer eine echte Herausford­erung, für die Zuschauer eine reine Gaudi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany