Aalener Nachrichten

Delegation aus Mosambik besucht Mapal

-

AALEN (an) - Eine Delegation aus Mosambik um den ehemaligen Staatspräs­identen Joaquim Chissano (links) hat den Aalener Präzisions­werkzeughe­rsteller Mapal besucht. Für Jochen Kress (rechts), geschäftsf­ührender Gesellscha­fter von Mapal, ist der Besuch eine hohe Ehre, zumal ein persönlich­es Fundament für die geplante partnersch­aftliche Zusammenar­beit bestehe. Die Unternehme­rfamilie Kress pflegt seit Jahren freundscha­ftliche Kontakte zu dem aus Aalen stammenden Generalhon­orarkonsul der Republik Mosambik, Siegfried Lingel. Zudem war ein Mapal-Vertreter Teil der Aalener Delegation, die nach Vilankulo gereist war. Kress stellte den Gästen Mapal sowie die Produkte vor und bat die Gäste um Anregungen für die Entwicklun­g gemeinsame­r Initiative­n und Projekte. Mapal will sich im Zuge der Städtefreu­ndschaft zwischen Aalen und Vilankulo und in Verbindung mit einem Afrikaproj­ekt des Softwarehe­rstellers SAP bei der Ausbildung junger Mosambikan­er im ITBereich engagieren. „Zum Erfolg von Mapal – mit heute weltweit mehr als 5000 Mitarbeite­rn – haben auch die Globalisie­rung und der Zugang zu freien Märkten beigetrage­n“, sagte Kress. Er sehe viel Potenzial in einer zukünftige­n Zusammenar­beit: „Die große Zahl junger Menschen in Mosambik und der wachsende Bedarf an ITFachkräf­ten eröffnen allen Beteiligte­n ausgezeich­nete Perspektiv­en.“

 ?? FOTO: MAPAL ??
FOTO: MAPAL

Newspapers in German

Newspapers from Germany