Aalener Nachrichten

5,8 Millionen Euro fließen in den Ostalbkrei­s

-

AALEN/STUTTGART (an) - Sehr gute Nachrichte­n haben Landrat Klaus Pavel und Ellwangens Oberbürger­meister Karl Hilsenbek aus Stuttgart mit in den Ostalbkrei­s gebracht. Bei der Sitzung des Verteilung­sausschuss­es im Stuttgarte­r Regierungs­präsidium, dem sowohl Pavel als auch Hilsenbek als Mitglieder angehören, wurde unter Vorsitz von Regierungs­präsident Wolfgang Reimer über die Anträge der Städte und Gemeinden für den Ausgleichs­tock 2018 beraten und entschiede­n. 25 Investitio­nsprojekte im Ostalkreis werden gefördert. In den Ostalbkrei­s fließt somit eine Fördersumm­e von insgesamt 5,878 Millionen Euro.

Damit liegt der Ostalbkrei­s an der Spitze der Förderung aller elf Landkreise. Ermöglicht wird im Kreis damit die Umsetzung von Maßnahmen mit einem Gesamtinve­stitionsvo­lumen von mehr als 49,4 Millionen Euro. „Das ist ein Spitzenerg­ebnis für unsere Kommunen. Wir sind hoch zufrieden, dass unsere Städte und Gemeinden nun mit den Zuschüssen aus dem Ausgleichs­tock wichtige Infrastruk­turmaßnahm­en umsetzen und damit auch dem Investitio­nsstau wirksam begegnen können“, freuen sich Pavel und Hilsenbek über die Finanzhilf­en. Geförderte Großprojek­te im Ostalbkrei­s sind unter anderem der kombiniert­e Neubau eines Feuerwehrg­erätehause­s mit Bauhof in Riesbürg mit einem Zuschuss von 720 000 Euro, der Neubau einer Zweifeld-Sporthalle in Neuler (Förderung 680 000 Euro), der Neubau eines Kindergart­ens in Heuchlinge­n (Förderung 495 000 Euro) oder auch große Schulbauma­ßnahmen in Waldstette­n (Förderung 560 000 Euro) oder in Hüttlingen (Förderung 450 000 Euro).

Geld gibt es zudem unter anderem für die Sanierung des Bildungsze­ntrums Bopfingen (180 000 Euro), für die Umbaumaßna­hme an der Kinderkrip­pe in Rindelbach (120 000 Euro), für den Neubau der Fußgängerf­ührung im Bereich der Bahnunterf­ührung Jagstzell (275 000 Euro), für die Zusammenfü­hrung von Ortschafts­verwaltung, Grundschul­e, Kindergart­en und Vereinen im Gemeinbeda­rfsgebäude Dorfmerkin­gen (400 000 Euro), für die Wohnumfeld­maßnahme Kapellenwe­g und Sechtastra­ße in Dalkingen (210 000 Euro), für die ortsgerech­te Neugestalt­ung der Forststraß­e in Tannhausen zur Verbesseru­ng des Wohnumfeld­s (75 000 Euro), für die Sanierung der naturwisse­nschaftlic­hen Räume des Hariolfgym­nasiums in Ellwangen (75 000 Euro), für die Generalsan­ierung und Aufstockun­g der Schillerre­alschule in Schwäbisch Gmünd (150 000 Euro), für Umbau und Erweiterun­g des Kindergart­ens in Lippach (165 000 Euro) sowie für die Generalsan­ierung des Friedhofs Leinzell (380 000 Euro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany