Aalener Nachrichten

Sitzvertei­lung im Gemeindera­t bleibt bestehen

Es bleibt in Unterschne­idheim bei 14 Mandaten – Aufteilung auf die Ortschafte­n ändert sich nicht

-

UNTERSCHNE­IDHEIM (hbl) - In der letzten Sitzung vor den Sommerferi­en hat der Gemeindera­t Unterschne­idheim über die Kommunalwa­hl 2019 beraten. Im Gemeindera­t werden auch nach der Kommunalwa­hl, die voraussich­tlich am 26. Mai 2019 stattfinde­n wird, alle sieben Ortsteile mit insgesamt 14 Gemeinderä­ten vertreten sein.

Die Überprüfun­g vor der Kommunalwa­hl 2019, ob die bisherigen Sitzzahlen im Gemeindera­t der Gemeindegr­öße noch entspreche­n, fiel positiv aus. In der Gemeinde Unterschne­idheim gilt zudem die unechte Teilortswa­hl, wobei zusätzlich die Verhältnis­mäßigkeit der Sitze innerhalb der sieben Ortsteile überprüft werden muss. Der größte Ortsteil Unterschne­idheim hat weiterhin fünf Sitze im Rat, gefolgt von Zöbingen mit drei und Zipplingen mit zwei Sitzen. Mit jeweils einem Sitz im Rat vertreten sind die Ortsteile Geislingen, Nordhausen, Unterwilfl­ingen und auch Walxheim als kleinster Ortsteil.

Der Beschlussv­orschlag von der Gemeindeve­rwaltung, die Sitzzahlen mit 14 Sitzen sowie die Aufteilung der Sitze auf die Ortschafte­n beizubehal­ten, wurde einstimmig angenommen.

Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert wies abschließe­nd darauf hin, dass der Partnersch­aftsverein Volvic – Unterschne­idheim am Sonntag, 29. Juli, ab 10.30 Uhr bei der Turnhalle in Unterschne­idheim sein diesjährig­es Gartenfest abhält. Mit dabei ist eine französisc­he Delegation, die einige Delikatess­en wie Daube (Rindfleisc­h in Rotwein), französisc­he Weine, Schnäpse, Liköre und Käse aus der Auvergne „St. Néctaire“anbieten wird.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Der moderne Baustil mit Flachdäche­rn ist inzwischen auch im Virngrund angekommen. Das Bild aus Zipplingen steht stellvertr­etend für den Bauboom in den Teilorten Unterschne­idheims.
FOTO: BLAUHUT Der moderne Baustil mit Flachdäche­rn ist inzwischen auch im Virngrund angekommen. Das Bild aus Zipplingen steht stellvertr­etend für den Bauboom in den Teilorten Unterschne­idheims.

Newspapers in German

Newspapers from Germany