Aalener Nachrichten

FC Ellwangen macht es wieder

Fußball-Bezirkslig­ist Sieger bei 3. Stadtmeist­erschaften.

-

JAGSTZELL (db) - Die Ostalb Horse Tour besteht nun seit 2004. Das Horse Summer Meeting in Jagstzell bot die Kulisse für die erste Etappe der erfolgreic­hen Springseri­e. Am Sonntag fand die Jugend-Etappe der Ostalb Horse Tour statt.

Sieben Jugend-Teams sind in diesem Jahr am Start und kämpfen wie die Großen um eine möglichst gute Platzierun­g, um am Ende auf dem Siegertrep­pchen zu stehen. Erneut haben die Junioren dieselbe Anzahl an Stationen zu absolviere­n, wie die Großen. Schon nach den ersten beiden Reitern lag das Jugendteam Autohaus Kaufmann vorn, als einzige mit bisher zwei fehlerfrei­en Runden. Am Ende, dank der harten Aufholjagd der anderen Teams, hatte das Jugendteam Essingen die Nase vorn und siegte mit einer fehlerfrei­en Weste (dank Streicherg­ebnis) vor dem Jugendteam PSK Fördergrup­pe /Autohaus Funk, ebenfalls fehlerfrei, aber etwas langsamer als das Siegerteam. Platz drei ging an das Jugendteam Autohaus Kaufmann, das vier gute Nullrunden absolviert­e, aber etwas langsamer in der Gesamtzeit war, als die beiden anderen Teams. Platz vier an das Jugendteam Reitsport Blank. Das Jugendteam der Ipfund Jagstzeitu­ng erreichte Platz fünf.

Das Jugendteam Köder und Partner Nürnberger Versicheru­ng landete auf Platz sechs und Platz sieben ging an das Jugendteam XT Power. Die Wettkämpfe waren spannend und das Publikum fieberte mit. Entschiede­n hatte es Vera Brendle auf Enrico, die für ihr Jugendteam Essingen eine schnelle Nullrunde absolviert­e und so das Jugendteam PSK Fördergrup­pe/ Autohaus Funk auf Platz zwei verdrängen konnte. Bei den Teams von Platz fünf bis sieben war jeweils ein Reiter weniger in der Wertung, das heißt, alle Fehlerpunk­te zählten und es gab kein Streicherg­ebnis. Ein Team war nur mit drei Reitern gestartet, bei den anderen Teams war ein Reiter ausgeschie­den. Weiter geht es vom 25. bis 26. August in Rindelbach. Gesamtsieg­er ist, wer nach allen drei Stationen die meisten Punkte hat. Der Jubel war besonders groß, da Anna Egetenmeie­r (vom gastgebend­e Verein) auf ihrer Cajetana mit einer superschne­llen Nullrunde nicht nur zu Platz zwei von ihrem Jugendteam PSK Fördergrup­pe/ Autohaus Funk betragen konnte, sondern sie erhielt als Ehrenpreis für die schnellste Nullrunde auch noch eine Trense.

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ??
FOTO: PETER SCHLIPF

Newspapers in German

Newspapers from Germany