Aalener Nachrichten

Porsche SE verdient als VW-Hauptaktio­när gut

-

STUTTGART (dpa) - Gute Zahlen von Volkswagen haben auch dem VW-Hauptaktio­när Porsche SE zu einem starken Halbjahres­ergebnis verholfen. Die Beteiligun­gsgesellsc­haft erzielte in den ersten sechs Monaten 2018 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 1,9 Milliarden Euro – das entspricht einer Steigerung von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum, wie sie am Freitag in Stuttgart mitteilte. Für das gesamte Jahr bestätigte Porsche SE die Prognose vom Frühjahr. Damals hatte Vorstandsc­hef Hans Dieter Pötsch für 2018 einen Gewinn von 3,4 bis 4,4 Milliarden Euro angekündig­t. Die von den Familien Porsche und Piëch kontrollie­rte Holding hält gut 52 Prozent der Stimmrecht­e an Volkswagen. SAN FRANCISCO (dpa) - „Vergesst Hotels“verkündete Airbnb beim Start vor zehn Jahren selbstbewu­sst. Dass dem etablierte­n Gastgewerb­e ein großer Rivale entstehen würde, der die Tourismusb­ranche kräftig umkrempelt, konnte damals noch keiner ahnen. Doch das Unternehme­n aus San Francisco wuchs rasant und entwickelt­e sich rasch zu einem der wertvollst­en Start-ups weltweit. Heute wird Airbnb von Investoren auf rund 31 Milliarden Dollar (27 Milliarden Euro) taxiert.

Das Ganze entstand aus einer fixen Idee der Firmengrün­der Brian Chesky und Joe Gebbia: Weil sie sich ihr Apartment in San Francisco nicht leisten konnten, stellten sie drei Luftmatrat­zen ins Wohnzimmer, um sie an Besucher einer Design-Konferenz zu vermieten. Im Preis inbegriffe­n war Frühstück. So ergab sich der Name „Air bed and breakfast“– Luftmatrat­ze und Frühstück – mit dem es am 11. August 2008 losging. Später wurde er zu Airbnb verkürzt.

Ursprüngli­ch hätten er, Gebbia und der dritte Gründer Nathan Ble-

 ?? FOTO: AFP ?? Airbnb ist mit über fünf Millionen gelisteten Unterkünft­en in 191 Ländern und 81 000 Städten weltweit präsent.
FOTO: AFP Airbnb ist mit über fünf Millionen gelisteten Unterkünft­en in 191 Ländern und 81 000 Städten weltweit präsent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany