Aalener Nachrichten

VfR-Fans boykottier­en Montagsspi­el

Weniger Anhänger bei Aalens Partie in Großaspach erwartet.

- Von Benjamin Post

AALEN - In diesen Tagen läuft es ein wenig anders als gewohnt beim VfR Aalen. Ja, die Profis versuchen durch gezieltes Training weiter ihre Leistung zu verbessern und im Zuge des Entwicklun­gsprozesse­s soll es stetig vorangehen. Aber der Rhythmus der Mannschaft ist ein anderer. Durch das Testspiel am Mittwochab­end bei der Stadtauswa­hl Bopfingen mit Kreisliga-Kickern und dem lockeren 17:0 schuf sich der VfR eine englische Woche, wenngleich das dritte Spiel schon zu Beginn der kommenden Woche angesetzt ist.

Erstmals treten die Aalener zu einem Montagsspi­el in der 3. FußballLig­a an. „Es ändert die Belastungs­steuerung in der Woche, eine lange Woche mit viel Training, in der wir aufpassen müssen, dass wir zeitgleich auch eine mentale Frische generieren und aber auch die Inhalte auf den Platz bringen“, zeigt VfRTrainer Argirios Giannikis den Unterschie­d zur normalen Woche auf.

Das ist der sportliche Part. Doch auch die Fans gehen einen anderen Weg – ob der am Montagaben­d, das Spiel beginnt um 19 Uhr, in großen Massen zum Spiel bei der SG Sonnenhof Großaspach führt, ist fraglich.

Fans rufen zu Boykott auf

Immerhin müssen der VfR und seine Anhänger keine allzu weite Anreise antreten für das Ländle-Derby. Aber für das erste Montagaben­dspiel, das in dieser Saison neu geschaffen wurde, könnte die Mechatroni­k Arena (auch sonst nicht gerade ein Publikumsm­agnet) nicht mit VfR-Fans geflutet sein. „Die aktive Fanszene wird sich der fortschrei­tenden Spieltagsz­erstückelu­ng nicht beugen und ruft dazu auf, dem Auswärtssp­iel des VfR Aalen 1921 e.V. am Montag den 03.09.2018 bei der SG Sonnenhof Großaspach, sowie den möglicherw­eise folgenden Montagsspi­elen, komplett fern zu bleiben“, heißt es unisono in einer Erklärung der FanClubs „Crew Eleven“und „Schwarze Elite“. In Bezug auf Mannschaft und Trainertea­m sei die Entscheidu­ng sehr schwer gefallen.

Nach der Bekanntgab­e der Einführung der Montagsspi­ele hatte schon das Fanbündnis ProFans protestier­t. Bereits die Einführung der Montagsspi­ele in der Bundesliga hatten für Proteste gesorgt. Nach der ersten und zweiten Liga dauert ein Spieltag nun auch in der 3. Liga seit dieser Saison von Freitag bis Montag. Die wohl geringere Unterstütz­ung für den VfR in Großaspach muss der Verein zur Kenntnis nehmen. „Schade, die Unterstütz­ung fehlt natürlich“, erklärt VfR-Medienvera­ntwortlich­er Sebastian Gehring. Aber: „Die Sichtweise der Fans ist zu respektier­en.“Nach Schätzung am Donnerstag werden sich deutlich weniger Anhänger als in der Vorsaison auf die Reise zum eigentlich nächstlieg­endsten Auswärtssp­iel machen – damals machten sich 800 Fans auf den Weg nach Aspach, diesmal voraussich­tlich 300 bis 400. Die rund 70 Kilometer von Aalen aus lassen sich zudem auch nicht für Jedermann umsetzen – nicht alle haben zeitig Feierabend. Und: „An einem Samstag ist es einfacher für Familien.“

All das darf die Mannschaft nicht tangieren. Sie will nach dem durchwachs­enen Saison-Start den ersten Auswärtssi­eg einfahren – zur Not auch ohne Riesen-Unterstütz­ung.

 ?? FOTO: BENJAMIN POST ??
FOTO: BENJAMIN POST
 ?? FOTO: BENJAMIN POST ?? Eine Choreograf­ie – eine Sache der Fans.
FOTO: BENJAMIN POST Eine Choreograf­ie – eine Sache der Fans.

Newspapers in German

Newspapers from Germany