Aalener Nachrichten

Spenden lindern Not in Burkina Faso

In 17 Dörfern sind die Spenden willkommen – Mitte September ist Frère Joseph in Hüttlingen

-

HÜTTLINGEN (vo) - Seit mehr als 37 Jahren kümmert sich Christel TrachRiede­sser um die Linderung der Not im westafrika­nischen Land Burkina Faso. Mit Spendengel­d kauft die ehemalige Lehrerin Hirse und anderes Getreide, das mit Mühlen gemahlen wird, die ebenfalls aus den Spendenauf­kommen stammen – alles ohne Verwaltung­saufwand. Übrigens, im September kommt Frère Joseph wieder einmal nach Hüttlingen, um sich für die großartige Spendenber­eitschaft zu bedanken.

Nicht nur Lebensmitt­el schickt Christel Trach-Riedesser mit ihrem Team in das bitterarme Land, auch die Schulen in den Provinzen Houet und Oubritenga profitiere­n von den Spenden. Da sind nicht nur Gebäude errichtet und mit Mobiliar versehen, Gärten zur Selbstvers­orgung angelegt, sondern auch Brunnen gebohrt worden. Burkina Faso leidet nach wie vor entweder unter großen Dürreperio­den oder Überschwem­mungen, denn auch in Westafrika macht sich der Klimawande­l bemerkbar.

Ihre Kontaktpar­tner Jean-Baptiste Ouedraogo, Präsident des Verbandes Teel Raaba aus Noungou, sowie Bürgermeis­ter Honoré de Milogo aus Léna freuen sich über die Spenden. So sind zwei Computer mit Drucker eingetroff­en. Damit können Schule und Krankensta­tion ihre tägliche Arbeit besser koordinier­en und effektiver ausrichten.

Spenden sind auf das Konto der katholisch­en Kirchengem­einde Hüttlingen, Burkina-Faso-Spende, bei der Kreisspark­asse Hüttlingen, IBAN: DE41 6145 00509 0110 2154 00, oder der VR-Bank, IBAN: DE45 6149 0150 0639 5300 01 möglich. Bei Angabe der Adresse werden Spendenbes­cheinigung­en ab 200 Euro zugesandt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Endlich haben die Frauen in Burkina Faso wieder Getreide bekommen. Das Geld für die hungernde Bevölkerun­g kommt aus Hüttlingen, etwa aus Geburtstag­sspenden, genauso wie die dafür notwendige­n Mühlen.
FOTO: PRIVAT Endlich haben die Frauen in Burkina Faso wieder Getreide bekommen. Das Geld für die hungernde Bevölkerun­g kommt aus Hüttlingen, etwa aus Geburtstag­sspenden, genauso wie die dafür notwendige­n Mühlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany