Aalener Nachrichten

Trotz Pech bleibt Essingen vorn

Jugendteam kann den Heimvortei­l nicht nutzen, holt aber dennoch den Gesamtsieg

- Von Daniela Bittner

ESSINGEN - Die Ostalb Horse Tour 2018 ist zu Ende. Beim Herbstturn­ier in Essingen fand auch die letzte Jugend-Etappe statt. Sieben JugendTeam­s sind in diesem Jahr am Start und kämpfen wie die Großen um eine möglichst gute Platzierun­g, um am Ende auf dem Siegertrep­pchen zu stehen. Erneut haben die Junioren dieselbe Anzahl an Stationen zu absolviere­n, wie die Großen. Auch sie mussten nach Jagstzell und Rindelbach in Essingen noch einmal an den Start.

Im Unterschie­d zu den Großen springen die Junioren über Hinderniss­e der Klasse A mit zweierlei Schwierigk­eitsanford­erungen. Nach den ersten beiden Teamreiter­n wird etwas erhöht für die anderen beiden Teamreiter. Aber erst der vierte und letzte Reiter entscheide­t auch hier alles. Nach dem letzten Starter wird das Streicherg­ebnis abgezogen und nun kann sich das Blatt schnell wenden.

Ipf- und Jagst-Zeitung und Kaufmann liegen vorn

Nach den ersten beiden Reitern lagen das Jugendteam Autohaus Kaufmann und das Jugendteam Ipf- und Jagst-Zeitung vorn, als einzige mit bisher zwei fehlerfrei­en Runden.

Die nächsten beiden Reiter über die höheren Hinderniss­e gaben ihr Bestes in einer tollen Aufholjagd. Nach dem dritten Reiter hatte das Jugendteam der Ipfund Jagst-Zeitung knapp das Jugendteam Autohaus Kaufmann überholt.

Ostalb Horse Tour 2018

Aber erst der vierte und letzte Reiter entscheide­t alles, außerdem gibt es ja auch noch das Streicherg­ebnis, das heißt, der schlechtes­te Reiter zählt nicht. So kann sich das Blatt schnell wenden.

Victoria Rohrmuss vom Jugendteam Autohaus Kaufmann glänzte auf Compte Noir in einer sehr schnellen fehlerfrei­en Runde und sicherte damit den Sieg ihres Teams. Fast acht Sekunden war ihr Team schneller in der Gesamtwert­ung als die zweitplatz­ierten, das Jugendteam Ipf- und Jagst-Zeitung, das ebenfalls fehlerfrei geblieben war. Auf Platz drei folgte das Jugendteam PSK Fördergrup­pe/Autohaus Funk, Platz vier ging an das Jugendteam Essingen, Platz fünf an das Jugendteam Köder+Partner Nürnberger Versicheru­ng. Alle drei Jugendteam­s hatten jeweils nur vier Fehlerpunk­te. Platz sechs ging mit fünf Fehlerpunk­ten an das Jugendteam Reitsport Blank und Platz sieben an das Jugendteam XTPower mit 13 Fehlerpunk­ten. Die Wettkämpfe waren spannend bis zuletzt und das Publikum fieberte mit jedem Reiter mit.

Essingen wird Vierter

Das Jugendteam Essingen war als Favorit ins Rennen gegangen, am heimischen Turnier hatten sie Pech und „nur“Platz vier erritten. Aber mit insgesamt 26 Punkten haben sie den Gesamtsieg für sich gesichert. Platz zwei teilen sich mit jeweils 21 Punkten das Jugendteam Ipf- und JagstZeitu­ng und das Jugendteam PSK Fördergrup­pe/Autohaus Funk. Auf Platz vier mit 20 Punkten folgt das Jugendteam Autohaus Kaufmann. Trotz des Sieges hatte es nicht mehr auf das Treppchen der Endwertung gereicht. Platz fünf geht an das Jugendteam Reitsport Blank mit 17 Punkten, Platz sechs an das Jugendteam Köder+Partner Nürnberger Versicheru­ng mit 13 Punkten und Platz sieben an das Jugendteam XTPower mit elf Punkten. Die Junioren haben super gekämpft, sie stehen den „Großen“in nichts nach. Die Ehrung der Sieger findet am Rossball in Jagstzell am 3. November statt.

 ?? FOTO: DANIELA BITTNER ?? Beeindruck­te mit der schnellste­n Zeit: Victoria Rohrmuss auf Compte Noir.
FOTO: DANIELA BITTNER Beeindruck­te mit der schnellste­n Zeit: Victoria Rohrmuss auf Compte Noir.

Newspapers in German

Newspapers from Germany