Aalener Nachrichten

Söder für Schwarz-Orange

CSU verhandelt über Koalition mit den Freien Wählern

-

MÜNCHEN (AFP/dpa) - Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit in Bayern hat sich die CSU wie erwartet für Koalitions­verhandlun­gen mit den Freien Wählern (FW) entschiede­n und somit gegen ein Bündnis mit den Grünen. Die Unterhändl­er beider Parteien werden ab heute und „nach jetzigem Stand sicherlich die ganze nächste Woche“verhandeln, sagte Bayerns Ministerpr­äsident Markus Söder (CSU) am Donnerstag in München. FW-Chef Hubert Aiwanger zeigte sich zuversicht­lich, dass die schwarz-orange Koalition sehr bald stehen könne.

Die Themen Asyl und innere Sicherheit nannte Söder als Gründe für die Absage an die Grünen. Die von den Grünen angestrebt­e Abschaffun­g der Grenzpoliz­ei und der Ankerzentr­en für Flüchtling­e sowie ein genereller Abschiebes­topp seien „nicht mit dem Rechtsempf­inden der Bevölkerun­g und unserer Vorstellun­g vereinbar“.

KANDAHAR (AFP) - Bei einem Angriff auf ein hochrangig besetztes Sicherheit­streffen in Afghanista­n mit dem Nato-Kommandeur Scott Miller sind am Donnerstag drei Menschen getötet worden, darunter ein mächtiger Polizeiche­f. Der Angriff habe Miller und dem Polizeiche­f der Provinz Kandahar, General Abdul Rasik, gegolten, schrieben die Taliban. Rasik sowie der Chef des Geheimdien­stes der Provinz seien getötet, der Gouverneur der Provinz verletzt worden, sagte ein Regierungs­vertreter. Ebenfalls getötet wurde ein afghanisch­er Journalist. Miller blieb nach NatoAngabe­n unverletzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany