Aalener Nachrichten

Das Rote Kreuz hat eine echte Schatzkamm­er

Neues Ladencafé in Bopfingen bietet neben Second-Hand-Kleidung viel Raum für Begegnunge­n

- Von Jürgen Blankenhor­n Interessie­rte

BOPFINGEN - Im Zuge der Umbaumaßna­hmen des Rot-Kreuz-Gebäudes in Bopfingen ist aus der einfachen Kleiderkam­mer ein helles und gemütliche­s Ladencafé geworden. Der Name „Schatzkamm­er“ist dabei Programm.

Neben einer großen Auswahl an Bekleidung und Textilien laden eine große Theke sowie eine gemütliche Sitzecke zum Verweilen und Reden ein. „Der Raum stand leer und so haben wir die Chance genutzt“, sagt Ehrenamtsk­oordinator­in Carola Schiller vom Roten Kreuz. „Wegen der Größe des Raumes haben wir uns bewusst für ein Ladencafé entschiede­n. So können Menschen, die sonst kaum soziale Kontakte haben, über ihre Probleme reden oder einfach einmal ausbrechen und ein wenig genießen“.

Dass die Entscheidu­ng zum modernen „Shop-in-Shop-System“richtig war, belegen die stets besetzten Stühle und Tische im Cafébereic­h. Da in der Schatzkamm­er nur Ehrenamtli­che arbeiten, sind die Öffnungsze­iten aktuell auf Montag, Dienstag und Freitag von 9 bis 12 und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr begrenzt. In den Ferien und an Feiertagen ist geschlosse­n. „Wir würden die Öffnungsze­iten gerne erweitern, daher sind wir immer auf der Suche nach neuen Helfern“, führt Yvonne Wagner. Leiterin für Jugendsozi­alarbeit und Integratio­n beim DRK, aus.

Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, ist man auch von Kleiderspe­nden abhängig. Diese soll man aber nicht in den Kleidercon­tainer auf der Rückseite des Gebäudes einwerfen, sondern direkt in der Schatzkamm­er oder an der Rezeption abgeben, sollte diese geschlosse­n sein. Grund: Der Inhalt der Kleidercon­tainer wird zentral vermarktet. Die Kleiderspe­nden, die im Laden abgegeben werden, kommen den Menschen vor Ort zugute. Zudem bekommen Inhaber eines Tafelauswe­ises 50 Prozent Rabatt auf die ausgewiese­nen Preise. Mit den Einnahmen der Schatzkamm­er werden in Togo Kleinst- oder Mikrokredi­te für Unternehme­rinnen finanziert. „Damit können sich die Frauen zum Beispiel Hühner kaufen oder Wolle und so zum Familienei­nkommen beitragen“, erklärt Carola Schiller.

können sich bei Carola Schiller, Telefon 0151 / 17466433, E-Mail carola.schiller@drk-aalen.de, oder bei Yvonne Wagner, Telefon 07361 / 951244, E-Mail yvonne. wagner@drk-aalen.de, melden.

 ?? FOTO:BLANKENHOR­N ?? Das Team um Carola Schiller (Zweite von links) und Yvonne Wagner (rechts) freut sich mit ihren ehrenamtli­ch tätigen Kolleginne­n auf die Kunden der Schatzkamm­er im Rot-Kreuz-Heim Bopfingen.
FOTO:BLANKENHOR­N Das Team um Carola Schiller (Zweite von links) und Yvonne Wagner (rechts) freut sich mit ihren ehrenamtli­ch tätigen Kolleginne­n auf die Kunden der Schatzkamm­er im Rot-Kreuz-Heim Bopfingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany