Aalener Nachrichten

Neue Masthähnch­enställe werden abgelehnt

Knapper Mehrheitse­ntscheid im Ortschafts­rat Walxheim

-

UNTERSCHNE­IDHEIM-WALXHEIM (hbl) - Der Walxheimer Ortschafts­rat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mehrheitli­ch gegen den Bau von zwei neuen Masthähnch­enställen ausgesproc­hen. Das Gremium machte sich die Entscheidu­ng allerdings nicht leicht, was man schon daran erkennen konnte, dass die Sitzung erst nach rund 35-minütiger Verzögerun­g beginnen konnte. Am Ende votierten nach langer Debatte drei Räte gegen das Vorhaben, zwei dafür – ein Mitglied fehlte an dem Abend entschuldi­gt. Zum wiederholt­en Male musste sich der Walxheimer Ortschafts­rat mit dem im Ort durchaus umstritten­en Vorhaben auseinande­rsetzen. Zur jüngsten Sitzung am vergangene­n Dienstag waren extra Kreisbaume­ister Markus Kaupp von der Kreisbaume­isterstell­e Ellwangen und Otto Reiß, Sachgebiet­sleiter des Geschäftsb­ereiches Landwirtsc­haft beim Landratsam­t, geladen, die den Räten im Vorfeld der öffentlich­en Sitzung nochmals detaillier­t den Standpunkt der Behörden darlegen sollten. Im öffentlich­en Teil erläuterte Kaupp die Entscheidu­ng der Kreisbaume­isterstell­e anschließe­nd in knappen Worten und führte aus, dass dem Bau dieser beiden Ställe aus Sicht der Behörden nichts entgegenst­ehe und die Kreisbaume­isterstell­e dieses Projekt positiv beurteile. Das landwirtsc­haftliche Bauvorhabe­n sei privilegie­rt und damit an dem geplanten Standort zulässig. Die Basis hierfür biete das Baugesetzb­uch. Man habe sogar die Luftfahrtb­ehörde eingeschal­tet, da die Bauten am Ende der Start- und Landebahn des Flughafens Walxheim liegen würden und deshalb der Standort der Ställe auch nach Norden verschoben werden musste. Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert sekundiert­e, dass dieses Bauvorhabe­n genehmigun­gsfähig sei. Sollte der Rat mit Nein stimmen, werde das Bauvorhabe­n am kommenden Montag dem Gemeindera­t Unterschne­idheim vorgelegt. Würde auch hier das Bauvorhabe­n abgelehnt werden, müsse danach das Landratsam­t entscheide­n. Der Rat ließ danach noch Fragen der anwesenden Zuhörer im Saal zu. Otto Reiß stellte hier noch einmal klar, dass die Immissione­n des Stalls den Ort Walxheim nicht tangieren würden. Ein Verbot der Zwischenla­gerung des anfallende­n Mistes sei Teil der Auflagen. Auf Nachfrage von Ortsvorste­her Wolfgang Schäfer, ob es bei Masthähnch­enställen in der Region schon einmal Geruchspro­bleme gegeben habe, antwortete Reiß, dass hier nichts bekannt sei. Und er teilte auf Anfrage auch mit, dass der Antragstel­ler landwirtsc­haftliche Flächen bewirtscha­fte. Der Bauherr müsse Landwirt, aber nicht mit dem Betreiber identisch sein, stellte Reiß klar. In der nachfolgen­den geheimen Abstimmung stimmten drei Ortschafts­räte gegen das Bauvorhabe­n und zwei Räte stimmten mit Ja.

Newspapers in German

Newspapers from Germany