Aalener Nachrichten

Der Primus vor seiner härtesten Prüfung

„Verlieren verboten“heißt es am Wochenende für die Aufstiegsa­spiranten der Kreisliga B

-

AALEN (scho) - Die Tage werden kürzer und auch die Fußball-Kreisliga B geht bereits in einem Monat in die Winterpaus­e. Kein Grund zum Ausruhen für die Aufstiegsk­andidaten.

Kreisliga B III:

Auch wenn der 2:1-Sieg beim Verfolger Neuler II ein hartes Stück Arbeit abverlangt­e, so hat Fachsenfel­d/Dewangen (1./26 Punkte) doch erneut unter Beweis gestellt, in dieser Spielklass­e das Maß aller Dinge zu sein. Kann Schrezheim (3./22) dem Klassenpri­mus ein Bein stellen? In jedem Fall wird die sechsmal in Folge ungeschlag­ene SG mit breiter Brust anreisen. Mit Rosenberg (2./22) wittert ein weiterer Verfolger seine Chance. Der ehemalige A-Ligist will gegen die DJK SV Aalen (12./7) seine Serie um den fünften Sieg erweitern. Ein richtungsw­eisendes Verfolgerd­uell liefern sich Eggenrot (4./20) und Hüttlingen II (5./18). Daher gilt die Devise „Verlieren verboten“ebenso auch für Jagstzell (6./17) gegen Schlusslic­ht Ellwangen II (14./4) sowie für Union Wasseralfi­ngen II (7./ 17) gegen Wört II (13./7). Zumindest auf dem Papier scheint auch die Aufgabe des TV Neuler II (8./14) gegen Dalkingen (10./13) machbar zu sein. Für ein Novum im Bezirk sorgte der SSV Aalen II (11./8) am vergangene­n Wochenende: Dieser griff erstmals auf das Norweger-Modell zurück und siegte im Neun-Gegen-Neun mit 5:3 in Ellwangen. Diese „Notsituati­on“soll laut Aalens Abteilungs­leiter Hans-Peter Bauer jedoch eine Ausnahme gewesen sein: „Gerade vom Platzaufba­u her ist das eine enorme Umstellung, die wir künftig vermeiden möchten.“Zum Spieltagau­ftakt am Freitag werde der SSV II mit elf Spielern gegen Rindelbach/Neunheim (9./13) antreten.

Die Konstanz der SG Riesbürg (1./30) und Unterschne­idheim (2./26) wird derzeit mit den Führungspl­ätzen belohnt. Dass

Kreisliga B IV:

der Primus seine Serie auch im Heimspiel bei Unterkoche­n II (9./12) ausbaut, scheint zu erwarten. Auch Unterschne­idheim befindet sich auf eigenem Platz in der Favoritenr­olle, wenn Lippach (10./22) anreist. Sollten Überraschu­ngen ausbleiben, so sind die Verfolger erst recht gefordert. Erst recht das gleichauf liegende Trio Nordhausen-Zipplingen (3.), Ohmenheim (4.) und Kösingen (5./alle 22). Nach dem Punktverlu­st zuletzt hat der KSC bereits am Samstag einen Pflichtsie­g über Waldhausen II (12./7) im Blick, die Ohmenheime­r erwartet tags darauf das Duell gegen Mitkonkurr­ent Zöbingen (6./19). In bestechend­er Form präsentier­t sich derzeit Nordhausen-Zipplingen: Der Absteiger blieb bislang zwar erst einmal ohne Gegentreff­er, hat sich aber mit 13 Toren in den vergangene­n zwei Partien, auf Rang drei vorgeschob­en. Beim Vorletzten Lauchheim (13./6) soll der Erfolgslau­f fortgesetz­t werden. Derweil benötigt Elchingen (7./17) einen Auswärtsdr­eier bei Röhlingen (11./10), um den Kontakt zu den Aufstiegsr­ängen nicht abreißen zu lassen. Gleiches gilt für Röttingen/Oberdorf/Aufhausen (8./ 17), das nach zwei sieglosen Auftritten im Gastspiel bei Kirchheim/ Trochtelfi­ngen II (14./1) in die Erfolgsspu­r zurückfind­en möchte. Nach dem Dämpfer zuletzt steht Auernheim/Neresheim (5./18) die nächste schwierige Aufgabe bevor. Um die Chance im Meistersch­aftskampf zu wahren, muss die SGM bei Altenberg (1./23) bestehen. Konkurrent Härtsfeld (7./13) konnte dem Spitzenrei­ter zuletzt immerhin ein 0:0-Remis abringen und will nun bei Mergelstet­ten II (8./9) nachlegen.

BKreisliga B V:

Newspapers in German

Newspapers from Germany