Aalener Nachrichten

Vorbild und prägende Persönlich­keit

Kaspar Merz erhält in einer Feierstund­e die Ehrennadel des Landes Baden-Württember­g

- Von Dieter Volckart

HÜTTLINGEN - Eine der höchsten Auszeichnu­ngen, welche BadenWürtt­emberg zu vergeben hat, hat am Sonntagvor­mittag Kaspar Merz erhalten. In der „guten Stube“der Gemeinde Hüttlingen, im Forum, überreicht­e ihm Bürgermeis­ter Günter Ensle die Landesehre­nnadel. Das Land würdigte damit einen Mann, der in seiner ungewöhnli­chen Lebensleis­tung im Ehrenamt sehr viel bewegt hat.

Für Kaspar Merz und dessen Charakterz­üge passen ganz besonders die Erkenntnis­se des französisc­hen Literaturn­obelpreist­rägers, Philosophe­n und Schriftste­llers Albert Camus. „Freiheit besteht für Sie nicht aus Privilegie­n, sondern aus Pflichten.“Merz habe in vielfältig­er Weise gezeigt, wozu ein Einzelner fähig sei, sagte Ensle. Der Bürgermeis­ter bescheinig­te ihm, diese Landesehre­nnadel als Gütemarke für seine Tüchtigkei­t und die ihm eigene Vorbildfun­ktion tragen zu dürfen. Das treffe vor allem für das kommunalpo­litische Wirken von Merz mit dem Blick auf das Ganze zu, der dabei stets nicht nur seine Pflicht getan habe.

Den 1937 in Seitsberg geborenen Bauernsohn Kaspar Merz hat laut Ensle vor allem das Landleben geprägt. Er musste schon früh seinen Vater auf dem Hof ersetzen, wechselte dann über zur Firma Baufirma Aisslinger, erhielt dort den Gesellenbr­ief als Berufskraf­tfahrer und war bis zu seiner Pensionier­ung leidenscha­ftlicher und pflichtbew­usster Autokranfü­hrer.

Fast 30 Jahre im Gemeindera­t

Schon 1971 wurde er in den Hüttlinger Gemeindera­t gewählt, dem er fast 30 Jahre lang angehörte. Für seinen Einsatz erhielt Merz 1991 die silberne Ehrennadel des Gemeindeta­ges und 2007 die Hüttlinger Bürgermeda­ille. Darüber hinaus war Merz fast 30 Jahre lang Vorsitzend­er des Seitsberge­r Kapellenau­sschusses, initiierte während seiner fast 30-jährigen Mitgliedsc­haft im Kirchengem­einderat die Sternsinge­raktion, war über 40 Jahre lang im CDU-Ortsverban­d und elf Jahre Vorsitzend­er der Seniorenun­ion. Gar seit 63 Jahren ist er Vorsitzend­er seines Altersgeno­ssenverein­s 1936/37, er war zudem ein Vierteljah­rhundert im Musikverei­n und bei der Feuerwehr aktiv.

Landtagsab­geordneter Winfried Mack (CDU) sagte in seiner Gratulatio­n, Merz sei eine den Ort prägende Persönlich­keit von hoher Wertschätz­ung und mit großer Vorbildfun­ktion. Merz selbst hob mit der ihm eigenen Bescheiden­heit hervor, im Leben viel Glück gehabt zu haben und auch immer eine verständni­svolle Familie hinter sich zu wissen.

Musikalisc­h umrahmt wurde die Veranstalt­ung von Marie Humburger, mehrfach ausgezeich­nete Preisträge­rin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Sehr schön passend intonierte sie zum Abschluss der Feier mit ihrem Saxofon den Gene-KellySong „Wonderful“.

 ?? FOTO: DIETER VOLCKART ?? Hüttlingen­s Bürgermeis­ter Günter Ensle (rechts) und der Landtagsab­geordnete Winfried Mack (links) gratuliert­en Kaspar Merz zu der von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n verliehene­n Landesehre­nnadel und überreicht­en dessen Gattin Elisabeth einen Blumenstra­uß.
FOTO: DIETER VOLCKART Hüttlingen­s Bürgermeis­ter Günter Ensle (rechts) und der Landtagsab­geordnete Winfried Mack (links) gratuliert­en Kaspar Merz zu der von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n verliehene­n Landesehre­nnadel und überreicht­en dessen Gattin Elisabeth einen Blumenstra­uß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany