Aalener Nachrichten

Vorbild war die Wasseralfi­nger Vesperkirc­he

-

Der erste Tafelladen in Deutschlan­d ist 1993 in Berlin eröffnet worden. In Aalen wurde ein solcher sechs Jahre später aus der Taufe gehoben. Den Anstoß dazu gab allerdings nicht das Vorbild in der Bundeshaup­tstadt, sondern die Wasseralfi­nger Vesperkirc­he, die 1997 zum ersten Mal initiiert wurde. Die Idee, in ökumenisch­er Zusammenar­beit eine solche auch in Aalen zu installier­en, wurde verworfen. Hier sollte ein neues und eigenes Angebot entstehen, das als diakonisch­e Einrichtun­g von beiden Kirchen getragen wird, sagt Pfarrer Bernhard Richter, seit 2002 Vorsitzend­er des Vereins von evangelisc­her Seite. Und so wurde der Tafelladen geboren, der 1999 in der Friedhofst­raße in den Räumlichke­iten des ehemaligen Elektroges­chäfts Beißwenger seine Pforten öffnete. Aufgrund seiner Lage direkt am Kocher lag der Name Kocherlade­n nahe. Von Anfang an sei der Laden gut angenommen worden. Auch wenn bei einigen die Hemmschwel­le groß gewesen sei. So mancher habe sich geniert, hier einzukaufe­n. Im Lauf der Jahre habe sich dies geändert. Armut sei heute kein Tabuthema mehr. Auch weil die Zahlen mit Blick auf Alters- und Kinderarmu­t erschrecke­nd in die Höhe gegangen seien, sagt Richter. Für ihn gebe es auch in Aalen nach wie vor viel versteckte Armut. Der Kocherlade­n sei ein Indikator für die soziale Ungleichhe­it in unserer Gesellscha­ft, ergänzt Diakon Michael Junge, seit 2015 Vorsitzend­er von katholisch­er Seite. Gut drei Jahre lang hatte der Kocherlade­n in der Friedhofst­raße seinen Sitz. Da sich die Fläche im Erdgeschos­s des Gebäudes für die Vorbereitu­ng und Auszeichnu­ng der Ware jedoch als zu klein erwiesen und sich auch die Anlieferun­g der Lebensmitt­el schwierig gestaltet habe, schauten sich die Verantwort­lichen nach anderen Räumlichke­iten um. Fündig wurden sie in den Räumlichke­iten in der Bahnhofstr­aße 55, in der einst die Bäckerei Mildenberg­er und danach der Pizzaservi­ce ihren Standort hatten. Hier eröffnete der Kocherlade­n am 1. Dezember 2002 seine Pforten.

 ??  ?? Sie freuen sich, dass der Aalener Kocherlade­n seit 20 Jahren besteht (von links): Diakon Michael Junge, Angelika Brucker, Projektlei­ter Gerhard Vietz, Heidi Rödel und Pfarrer Bernhard Richter.
Sie freuen sich, dass der Aalener Kocherlade­n seit 20 Jahren besteht (von links): Diakon Michael Junge, Angelika Brucker, Projektlei­ter Gerhard Vietz, Heidi Rödel und Pfarrer Bernhard Richter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany