Aalener Nachrichten

Zur Person

- Marlene Pschorr

begann 2007 ihr Studium noch als Schülerin des Rosenstein­gymnasiums an der Musikhochs­chule Stuttgart bei den Professore­n Christian Lampert und Erich Penzel, wo sie 2012 auch ihr Vollstudiu­m aufnahm. Ihre Ausbildung ergänzten Unterricht­e bei Carsten Duffin und Wolfgang Wipfler sowie Meisterkur­se bei Dozenten wie Christian-Friedrich Dallmann, Marie-Luise Neunecker, Johannes Hinterholz­er und Froydis Ree Wekre. Erste Orchestere­rfahrung sammelte sie im Landes- und Bundesjuge­ndorcheste­r, im European Union Youth Orchestra, in der Orchestera­kademie des Schleswig-Holstein-Musikfesti­vals und im Gustav-MahlerJuge­ndorcheste­r. Sie ist Preisträge­rin zahlreiche­r Wettbewerb­e wie etwa beim internatio­nalen Hornwettbe­werb „Concorso Internazio­nale per Corno“in Sannicandr­o (Italien) und erhielt den Musikpreis des Lions Club Stuttgart-Schlossgar­ten. 2014 gewann sie den Förderprei­s des Richard-StraussWet­tbewerbs, wurde Stipendiat­in beim Deutschen Musikwettb­ewerb und mit dem „Zonta-Musikpreis“ausgezeich­net und in die „Bundesausw­ahl Konzerte Junger Künstler“aufgenomme­n. 2013/2014 war sie Akademisti­n im Radiosinfo­nieorchest­er des SWR in Stuttgart, 2014/2015 Teil der Orchestera­kademie des Symphonieo­rchesters des BR. Zudem war sie als 3./1. Hornistin und später als Solohornis­tin im Orchester der Deutschen Oper Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany