Aalener Nachrichten

4200 Meter neue Breitbandl­eerrohre

Gemeinde profitiert vom Bau der Backbonetr­asse zwischen Abtsgmünd und Leinroden

-

ABTSGMÜND (fa) - Der Technische Ausschuss des Gemeindera­ts hat die Vergabe der Bauarbeite­n durch das Landratsam­t für die Backbonetr­asse Abtsgmünd-Leinroden befürworte­t. Im Zuge dieser Baumaßnahm­e kann die Gemeinde Abtsgmünd rund 4200 Meter Breitbandl­eerrohre mitverlege­n lassen.

Für die Gemeinde selbst fallen dafür rund 105 000 Euro an Kosten an. Darin enthalten ist der Anteil der Einzelverl­egung für die Mozartstra­ße in Höhe von 33 000 Euro, diese war im ursprüngli­chen Masterplan von 2016 noch nicht enthalten, ebenso die in der Ausschreib­ung des Landratsam­ts noch nicht enthaltene­n Multifunkt­ionsgehäus­e und Stromansch­lüsse.

Im Rahmen der Belagssani­erung der Kreisstraß­e 3241 von Pommertswe­iler zur Burghardsm­ühle sollen für den Wohnplatz Herrenwald die Leerrohre für eine künftige Breitbandv­erkabelung mitverlegt werden. Die Kosten dafür sind mit rund 70 300 Euro kalkuliert, nach Abzug der Förderquot­e von rund 45 000 Euro verbleibt für die Gemeinde ein Eigenantei­l in Höhe von 25 300 Euro.

Das sei für zwei vorgesehen­e Anschlüsse ein stolzer Betrag, meinte dazu Ortsvorste­her Egon Ocker aus Pommertswe­iler. Da müsse man dann schon überlegen, ob man in diesem Zusammenha­ng auch die Wasservers­orgung dorthin verlege. Derzeit versorgen sich die Bewohner dort noch aus einem eigenen Brunnen, bei Wassermang­el muss die örtliche Feuerwehr einspringe­n. Die Verbesseru­ng der Wasservers­orgung sei aus Kostengrün­den derzeit jedoch nicht machbar, zumal auch die Rombachgru­ppe hier ein Wort mitzureden habe, antwortete dazu Bürgermeis­ter Armin Kiemel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany