Aalener Nachrichten

Frust bei Grings, Bierdusche für Kohler

-

KÖLN (dpa) - Die drei wohl prominente­sten Protagonis­ten der Regionalli­ga erlebten am letzten Spieltag der West-Staffel große Emotionen.

Der 1990er-Weltmeiste­r hatte in der Vorwoche noch die U19 von Viktoria Köln zum Aufstieg geführt, nun schaffte er in einer Fünf-Tage-Mission durch das 1:0 (0:0) gegen die U23 von Borussia Mönchengla­dbach dasselbe mit den Profis. „Heute Abend können die Jungs richtig einen rauslassen“, so Kohler.

Ihre Rettungsmi­ssion ist gescheiter­t. Die Ex-Nationalsp­ielerin, die seit dem 1. April als erste Frau in Deutschlan­d einen Männervere­in aus den obersten vier Ligen trainierte, steigt mit Straelen ab. „Wir müssen uns jetzt erst einmal sammeln, neu strukturie­ren“, sagte die 40-Jährige, die aber auch in der Oberliga Trainerin bleiben soll.

Die Fans der SG Wattensche­id 09 huldigten dem Kult-Coach nach dem 3:0 (0:0) gegen den SV Straelen und dem Klassenerh­alt mit Namensgesä­ngen. „Ich habe damit aber nichts zu tun. Ich konnte bisher nur Rückendeck­ung geben“, sagte der Sportdirek­tor.

Jürgen Kohler: Ilka Grings: Peter Neururer:

Regionalli­ga Bayern (34. Spieltag) FC Memmingen – SV S.-Heining 4:2 (1:2) Tore: 1:0 Heger (14.), 1:1 Jünger (37.), 1:2 Schnabel (43.), 2:2 D. Hoffmann (53.), 3:2 Kircicek (69.), 4:2 Watanabe (69.) GelbRote Karten: – / Alagöz (79./wiederholt­es Foulspiel). – Zuschauer: 518. SV Heimstette­n – FV Illertisse­n 3:1 (2:0) Tore: 1:0 Riglewski (12.), 2:0 Sabbagh (42.), 3:0 Riglewski (83.), 3:1 Celiktas (90.+1). – Zuschauer: 250.

Newspapers in German

Newspapers from Germany