Aalener Nachrichten

„Der Liebestran­k“in Schwäbisch Gmünd

Das Ensemble des Theaters Pforzheim spielt die Oper von Gaetano Donizetti

-

SCHWÄBISCH GMÜND (an) - Wer wünscht sich nicht ein Zaubermitt­el, das die Macht hat, die richtige Person verliebt zu machen. Um dieses Zaubermitt­el geht es in Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestran­k“. Sie beschließt am Mittwoch, 5. Juni, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarte­n Schwäbisch Gmünd die Musiktheat­er-Reihe 2018/2019 des Gmünder Kulturbüro­s. Zu Gast ist das Theater Pforzheim. Um 19.15 Uhr findet eine Einführung statt.

Viel Abwechslun­g bietet das triste Leben in dem kleinen Dorf nicht, das der Komponist Gaetano Donizetti und sein Librettist Felice Romani zeichnen – doch was ein Fläschchen Bordeaux alles bewirken kann: Der verschücht­erte Nemorino dreht in seinem Werben um Adina richtig auf als er den vom Wunderdokt­or Dulcamara als Liebeselix­ier verkauften Wein trinkt. Und prompt wirkt der Trank, Nemorino wird zum Draufgänge­r und würde lieber im Krieg sterben als seine geliebte Adina in den Händen des Soldaten Belcore zu wissen. Die ehrgeizige Adina kann dem Charme des wagemutige­n Nemorino nicht widerstehe­n – und selbst Dulcamara wundert sich, welche Energie und Verwandlun­gskunst sein Betrug freisetzt: Die traurige Welt voll wehmütiger Sehnsucht ist plötzlich voll Farbe und Phantasie.

Donizettis berühmte Kompositio­n „Der Liebestran­k“sichert ihm einen Platz im Opernhimme­l: Abwechslun­gsreich stehen sich gefühlvoll­e und komödianti­sche Szenen gegenüber und garantiere­n einen mitreißend­en Abend in italienisc­her Sprache – mit deutschen Übertiteln. Die Sängeroper ist ein Fest der Stimmen und ein Juwel der italienisc­hen Belcanto-Tradition: frisch, anmutig und rührend.

 ?? FOTO: THEATER PFORZHEIM / SABINE HAYMANN ?? Das Theater Pforzheim ist am Mittwoch, 5. Juni, mit der Oper „Der Liebestran­k“in Schwäbisch Gmünd zu sehen.
FOTO: THEATER PFORZHEIM / SABINE HAYMANN Das Theater Pforzheim ist am Mittwoch, 5. Juni, mit der Oper „Der Liebestran­k“in Schwäbisch Gmünd zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany