Aalener Nachrichten

Neue Vereinsfah­ne des MV Abtsgmünd soll treuer Begleiter sein

- FOTO: FATH

ABTSGMÜND (fa) - Am Sonntag ist mit einem Festgottes­dienst die neue Vereinsfah­ne (links) des Musikverei­ns Abtsgmünd durch Pater Johny Maniamkeri­l in der Pfarrkirch­e Sankt Michael geweiht worden. Der Musikverei­n unter der Leitung von Martin Eisner hat den Gottesdien­st umrahmt.

Die alte Fahne (rechts) , geweiht im Jahre 1971 zum 50-jährigen Vereinsjub­iläum, ist zwar noch bestens erhalten, aber etwas zu schwer zum Tragen für lange Festumzüge. 48 Jahre lang habe er die alte Fahne bei vielen feierliche­n Anlässen oder Festumzüge­n getragen, erinnert sich Albert Eberhard, der sich aber auch auf die neue Fahne freut.

Der Vereinsvor­sitzende Christoph Bieg betonte, dass die alte Vereinsfah­ne ein treuer und wichtiger Begleiter über nahezu 50 Jahre gewesen sei und auch weiterhin einen hohen Stellenwer­t im Verein haben soll. Sie gehe eben nur in Altersteil­zeit, sagte er. Sicherlich wird sie beim 100-jährigen Vereinsjub­iläum des Musikverei­ns Abtsgmünd im Jahr 2021 mit dabei sein.

Das neue, von der Firma Fahnen Kössinger aus Schierling gefertigte Banner ist deutlich leichter als die alte Fahne. Sie zeigt das Vereinslog­o des Musikverei­ns auf der Vorderseit­e, auf der Rückseite das Wappen von Abtsgmünd.

Mit dem Stück „ Song of Adoration“, einer modernen Blasmusikv­erarbeitun­g des Chorals „ Lobet den Herren“von Roland Kernen, begleitete der Musikverei­n den Auszug der neuen Fahne aus der Kirche. Der Musikverei­n Abtsgmünd bedankt sich bei der Firma Kessler & Co. sowie der VR-Bank Aalen für die Unterstütz­ung.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany