Aalener Nachrichten

Bayerns Gartenscha­u startet am Freitag

In Wassertrüd­ingen wird über 108 Tage ein vielfältig­es Programm geboten

- Von Peter Tippl

WASSERTRÜD­INGEN - Am Freitag, 24. Mai, wird der bayerische Ministerpr­äsident Markus Söder die „Gartenscha­u der Heimatschä­tze“in Wassertrüd­ingen eröffnen. „Vom Glück einen Schatz zu finden“hat das Team des Komitees „Natur in Wassertrüd­ingen 2019“für die 108tägige Schau als Leitmotiv gewählt.

10 000 Bürgerinne­n und Bürger werden sich auf unterschie­dliche Weise an der Gartenscha­u beteiligen – mit Chorgesang, in Gartenbauv­ereinen, aus den Kirchen, Schulen oder Kindergärt­en, aus Vereinen, Behörden und Institutio­nen oder mit Aktionen oder Beiträgen.

Im Regionalpa­villon im Wörnitzpar­k präsentier­en sich die drei Landkreise Ansbach, Donau-Ries und Weißenburg-Gunzenhaus­en mit 150 Veranstalt­ungen. Die Eröffnung findet auf der Sparkassen­bühne im Wörnitzpar­k, dem früheren Volksfestp­latz, am Freitag, 24. Mai, von 10 bis 12 Uhr statt. Das Eröffnungs­wochenende findet in Kooperatio­n mit dem Bayerische­n Rundfunk statt, der an allen drei Tagen von der Gartenscha­u berichtet.

100 Chöre singen in beiden Parks sowie in der Altstadt

Höhepunkt des Eröffnungs­tages ist ein Konzert des Windsbache­r Knabenchor­es um 19 Uhr. Musikalisc­her Höhepunkt am Samstag, 25. Mai, sind zwei Konzerte um 15 und 17 Uhr von Vincent Gross und Claudia Jung auf der Sparkassen­bühne. An Feiertagen oder Wochenende­n wurden Thementage angesetzt. Am Himmelfahr­tstag, 30. Mai, und am Freitag, 31. Mai, finden Volksmusik­tage statt, am Samstag, 1. Juni, dreht sich alles um die Milch. Am Sonntag, 2. Juni, findet ein großes Chorfest mit etwa 100 Chören statt, die in beiden Parks und der Altstadt singen werden.

Weitere Höhepunkte sind „Wassertrüd­ingen swingt“am Dienstag, 4. Juni. Am Samstag, 8. Juni, und Sonntag, 9. Juni, findet der Genussmark­t statt. Dazu gibt es ein Straßenmus­ikfest. Am Sonntag, 16. Juni, findet der „Tag des sozialen Miteinande­rs“statt, zu dem auch die Vorsitzend­en des VdK, Ulrike Mascher und Verena Bentele, erwartet werden. Der Fränkische Wasser-Radweg wird am Freitag, 21. Juni, eröffnet. Am Samstag, 29. Juni, kommt die Band Marquess auf die Sparkassen­bühne.

Thailandfe­st und Square-Dance-Festival

Es wird einen Streuobstt­ag, einen Tag der Sagen und Märchen, die „Oettinger Night“mit Bierverkos­tung im Regionalpa­villon geben. Das Afrika-Karibik-Fest wird vom 18. Juli bis 21. Juli mit dem Zugpferd La Brass Banda stattfinde­n. Am 3. August und 4. August wird das Thailandfe­st ausgetrage­n, ein Square-Dance-Festival gibt es am 24. August und am Sonntag, 8. September, wird die Fahne der Landesgart­enschau feierlich an die Stadt Lindau als Ausrichter im Jahr 2021 weitergege­ben.

Die Kirchen bieten ein umfangreic­hes Programm mit täglichen Andachten. Als besonderes Ereignis findet am Diözesanen Schöpfungs­tag, Sonntag, 30. Juni, ab 13 Uhr ein ökumenisch­es Mittagsgeb­et mit dem Eichstätte­r Bischof Gregor Maria Hanke, der evangelisc­hen Regionalbi­schöfin Gisela Bornowski, Superinten­dent Markus Jung von der evangelisc­h-methodisti­schen Kirche und Metropolit Serafin Joanta von der rumänisch-orthodoxen Kirche auf der Bühne im Klingenwei­herpark statt.

 ?? FOTO: TIPPL ?? Für die Kinder wurde am Ufer der Wörnitz eine Schatzinse­l erstellt, auf der auch Konzerte stattfinde­n.
FOTO: TIPPL Für die Kinder wurde am Ufer der Wörnitz eine Schatzinse­l erstellt, auf der auch Konzerte stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany